Federleichtes Gemüsegratin mit Raclettekäse
Mollig warmes Deckchen für den Winter

Ist die Winterpause auf dem Pastasciuttablog jetzt zu Ende? – Das weiß vermutlich niemand. So lange schon gab es einen Plan, wie es hier weitergehen sollte. Aber immer kamen andere Pläne dazwischen. Und dann geriet der Blog beinahe in Vergessenheit. Aber zum Glück gibt es immer noch das herrliche Event rund um das heimische Saisongemüse. „Saisonal schmeckt’s besser!“ heißt das Motto, das diesen Blog aus dem Winterschlaf zu wecken imstande ist. Pastasciutta ist wieder dabei!
Vor ziemlich genau zwei Jahren haben wir mit diesem Event in einer Reihe von Foodblogs begonnen, um die Aufmerksamkeit auf regionale und saisonale Schätze zu lenken. Und schon damals, in meinem ersten #ssb-Beitrag Sprütchen im Tütchen drehte sich alles um den Rosenkohl.
Ein Jahr später habe ich in der Januarausgabe von #saisonalschmecktsbesser ein rheinisches Schwergewicht scharf gemacht.
Seitdem ist viel geschehen, und das meiste davon fand für mich persönlich nicht im Internet statt. Es würde ein ganzes Jahr dauern, das alles hier zu erzählen. Also, lieber ein anderes Mal… Auch auf meinem Teller hat sich in diesem Jahr etwas verändert. Anfang März habe ich damit begonnen, mein Essen zu zählen. Das heißt, auf den Teller kommt seitdem nur noch, was man rechnen kann. Am Ende muss eine Kalorienzahl da stehen, und dann bin ich zufrieden. Wenn man es zählen kann, dann kann man es auch essen, lautet die neue Spielregel im Hause pastasciutta. Tatsächlich ist es das nicht so freudlos wie es klingt und aus bestimmten Gründen auch nicht sonderlich kompliziert.

Noch immer esse ich am liebsten frische Sachen und gerne auch sehr deftiges Zeug. Mein Speisezettel hat sich also nicht sehr geändert. Und mein Appetit halt auch nicht: Wie seit vielen Jahren habe ich einen kleinen Vorrat an Schweizer Käse im Kühlschrank, der mich über den Winter bringt. Noch immer bin ich davon überzeugt, dass sich mit gutem, fettem Käse beinahe alles besser machen lässt. Also legen wir das ganze Wintergemüse mal unter eine mollig warme Decke aus schönem, fettem Raclettekäse!
Saisonal schmeckt’s besser! – Das Blogevent um saisonales Gemüse erfreut sich im Januar 2020 wieder besonders reger Teilnahme. Diese Blogs präsentieren die leckersten Wintergemüse mit besonders viel Liebe:
Möhreneck Pasta mit Rosenkohl-Linsen-Sauce 💚 Madam Rote Rübe Wirsinggemüse mit Champignons zu Steinpilz-Risotto 💚 Delicious Stories Wintereintopf mit Hackbällchen 💚Lebkuchennest Schwarzwurzelstampf mit Hackbällchen und karamellisierten Schwarzwurzeln 💚 Obers trifft Sahne Rote Bete Speckknödel mit Meerettichsoße und karamellisierten Äpfeln 💚Münchner Küche Knuspriger Rosenkohl mit Meerrettich-Dip 💚 Küchenlatein Birnen – Möhrensuppe mit fermentierten Rosmarinkarotten 💚 moey’s kitchen Blitzschnelles Grünkohl-Pesto 💚 Ina Is(s)t Knusprige Grünkohl Falafel mit Wintersalat 💚 Feed me up before you go-go Bauernfrühstück aus dem Ofen mit Balsamico-Rosenkohl, Pastinake und Chimichurri 💚LECKER&Co Topinambur Gnocchi mit brauner Butter, Salbei und Ricotta 💚 Pottgewächs Grünkohlchips, karamellisierte Möhren und Polenta-Taler auf Pastinaken-Sauce 💚 Jankes*Soulfood Stamppot mit Grünkohl, dazu Feta in Nusskruste 💚 The Apricot Lady Apfel-Kren-Aufstrich 💚 Ye Olde Kitchen Risotto mit geröstetem Rosenkohl 💚 trickytine Winter Minestrone mit Wirsing, Karotten und Bohnen – wärmender italienischer Soulfood Gemüse-Eintopf! 💚 thecookingknitter Linguine mit Rosenkohl 💚 feines gemüse Rotkohl-Hummus 💚 S-Küche Rotkohlsuppe mit Tafelspitz und Meerrettich💚 Schlemmerkatze Backkartoffel mit Grünkohltopping und Senfdip 💚 Brotwein Schwarzwurzelsuppe – Rezept für klassische Cremesuppe 💚 Kochen mit Diana Rote Bete Salat 💚

Rezept: Federleichtes Winter-Gemüsegratin mit Raclettekäse
100 g gekochte Kartoffeln ohne Schale
150 g Rosenkohl
50 g Lauch
1/2 rote Zwiebel
66 g Raclette surchoix
Kümmel
Gochugaru
Maldon Sea Salt