pastasciutta.de
Herzlich willkommen, mitten im Umzugschaos! Der gute alte Pastasciuttablog wohnt jetzt unter dieser Adresse.
Eigentlich ist schon alles am richtigen Platz, – wenn auch das meiste noch in Umzugskartons liegt. Noch ein wenig Geduld, dann geht es hier weiter. Schöner, spannender und mit vollen Tellern!
Guten Appetit & viel Spaß beim Lesen, – nata

Aufgewacht
Rezept: Crêpes mit Spinat, Schinken und Käse Bonjour, meine lieben Freunde! Langsam wird es Zeit, dass ichmeinen Winterschlaf beende. Der Gedanke liegt in der Luft, weil heute so einspezieller Tag ist. Der Winter verabschiedet sich, es wird spürbar heller, Mariä Lichtmess. Es ist der Tag, an dem die Krippen und Weihnachtsbäume aus denKirchen geräumt […]

Attention for the Pfännchen
Wie Raclette Suisse meine Weihnachtsferien rettet WERBUNG./ Wenn ich schon jammere, dann wenigstens mit Niveau! MeineWinterferien fallen aus, ich kann nicht in die Schweiz fahren. Wir werden zu Weihnachtennicht mit der ganzen Familie in den Bergen zusammenhocken und mein Alpinspleenmuss alternativ befriedigt werden. Nicht schlimm? – Ja, ich weiß, und ich beschwere mich auch nicht […]

Streuselkuchenetikette
Rezept: Mohnstreusel mit Hefeteig Wie isst man eigentlich Streuselkuchen? Also, gestern Abend sah das bei mir so aus: Auf der Arbeitsplatte wartete ein duftender Hefekuchen, frisch aus dem Ofen, noch ganz heiß, mit saftiger Mohnfüllung und feinen Streuseln. Die Situation verlangte alles von mir und erforderte letztlich mehr Disziplin, als mir zu eigen […]

Wohlfühlessen mit Tiefgang
#AYNI im September: Leckere Kartoffelpüree-Bowl Buddha-Bowl, Frühstücksbowl, Smoothiebowl… Essen aus dem Schüsselchen ist ziemlich populär. Seit ein paar Jahren muss alles, was irgendwie frisch, gesund und zeitgemäß aussehen soll, in Bowls serviert werden. Dabei handelt es sich meist um etwas größere Müslischalen oder eine Art Suppenteller ohne Tellerrand. Kleine Salatschüsseln tun es […]

Woher kommen bitte die Tapas?
Rezept: Blumenkohlhäppchen / Canapés de Coliflor wie in Granada Tapas kosten nichts. Das habe ich in der Schule gelernt.Genauer gesagt, in einer Sprachschule in Granada. Meine Spanischlehrerin legtegroßen Wert darauf, dass wir die andalusische Kultur verstehen. Tapas werdenmit dem Getränk serviert, und wenn man dafür etwas extra bezahlen muss, sind eskeine Tapas! […]

Tomaten, – was sonst?
Rezept für kalt-warmen Caprese-Salat [Werbung ohne Auftrag] Ja, ich weiß, Mozzarella-Tomate… Welch eine Herausforderung! Diese Blamage würde sich doch kein ernsthafter Hobbykoch antun. Aber, liebe Freunde des feinen Speisesports, wir haben Sommer! Mir ist es zu warm und ich bin einfach mal faul. Außerdem mache ich wieder mit, bei „Saisonal schmeckt’s besser! – Der […]