Sie ist ein echtes rheinisches Mädchen und sie trägt den Namen Annabelle. Herangewachsen unweit der Kölner Stadtgrenze, erblickte sie vor wenigen Tagen das Licht der Welt und gleich auch den Dom. – Kein Wunder, dass die neuen Kartoffeln so gut schmecken!
Die Ankunft der jungen Dinger führte zu einer geballten Frischeoffensive auf dem Teller. Quarkdip mit Knoblauch, Gurke, Petersilie und Olivenöl, dazu Tomaten und Kohlrabischeiben. Die Hauptdarstellerin beeindruckte nachhaltig in der Rolle einer Pellkartoffel.
Nach dieser weitgehend energiearmen Sause hat man eventuell sehr dringend ein Eis mit Sahne nötig!
19 Antworten zu “Schon wieder ein Mädchen!”
Hä? Ist das Kind Deiner Schwester auch ein Mädchen? *kopfkratz*
Und wieso machst Du an meiner Stelle Diät?
@Hesting: Es geht um Kartoffeln. Die meisten Kartoffeln sind Mädchen. Eigentlich dachte ich sogar, dass alle Kartoffeln Mädchen sind, aber in der offiziellen Liste sind auch ein paar Namen drin die nicht so ganz eindeutig sind. Die Liste ist im Wikipedia-Eintrag "Kartoffel" verlinkt.
Ach so, Diät würde ich niemals machen. Das ist nix für mich :o)
Meine Eltern haben früher die Kartoffeln selbst angebaut. Für mich waren die ersten neuen Kartoffeln fast noch köstlicher, als die ersten Erdbeeren.
Mhhh, die Kartoffeln sehen koestlich aus und ich bin neidisch, hier gibt es solche genuessliche Kartoffeln nicht, zumindest habe ich sie bisher nicht entdecken koennen!!
Liebe Gruesse Maren
PS: Freu mich, dass Du meine Buchhuellen gut findest und ich wusste gar nicht, dass ich einen "eigenen Stil" habe! ;0) ;0)
Meine Kartoffeln im Garten brauchen noch. Die ersten werde ich mit Butter und Salz essen, um einiges gehaltvoller als deine Variante, aber ebenfalls sehr lecker ;o)
PS: Da lass ich das Eis danach dann weg
Ich schreib jetzt nicht, was mir bei dem Titel so alles durch den Kopf ging 🙂
hallo meine liebe,
wenn man hunger hat sollte man – wie jeder weiß nicht einkaufen gehen aber auch nicht die tolle seite öffnen. danke für den tipp–
wie lecker kann eine kartoffel sein? Nur es muss die richtige sein..gehe morgen direkt los…
machs gut…machen überigens nochmal was aus…
gruß claudia
Das schaut aber gesund aus. Und lecker! Gute Kartoffeln kann ich pur nur mit etwas Salz essen.
Da kann man danach dem Blog zu Liebe schon ein Eis mit Sahne auf sich nehmen 😉
@Linda:
ach daher der Name!
*duck
@linda: In meiner Familie haben wir leider alle nicht so großes Talent zum Anbau von irgendwas, – ich am allerwenigsten :o(
@Maren: Gibt es bei Euch denn die Möglichkeit, beim Bauern einzukaufen?
@Christel: Dafür bin ich schon zu alt ;o)
@Claudia: Freut mich, lass mal was von Dir hören oder lesen!
@Toni: Eis mit Sahne könnte ich auch ohne Kartoffeln ;o)
@AT: Damals hatte Linda noch nicht diesen ungeahnten Boom, oder?
@nata und Arthurs Tochter
Damals war die Sieglinde die beliebteste Kartoffel 😉
liebe Nata,
es ist ja alles schlicht und ergreifend, aber du fotogrfierst es so toll, dass man wirklich sofort Appetit bekommt!
Kompliment für dein fotografisches Talent!!
Ans köchlerische sowieso!!
liebe Mittwochsgrüße, cornelia
@Linda: ich würde sagen, da hast Du Glück gehabt!
😉
@linda&AT: Glück gehabt, sehe ich aber auch so ;o)
@Cornelia: Dankedanke, die einfachen Dinge sind aber auch wirklich die besten.
Ist mir zu gesund! Definitiv!
@Claus: Die richtige Kombination ist wichtig. Hinterher ein großes Eis mit Sahne, dann ist alles wieder im Lot :O))
Das Foto ist ein kleines Kunstwerk, und Annabelle macht an.
@365Days: Eine wirklich schöne Kartoffel wird durch nichts entstellt :o)