Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Auberginensalat

    Auberginensalat

    Wie heißt eigentlich das Gegenteil von Leicht und Knackig? Direkt zum Rezept Zugegeben, es ist nicht gerade das, was einem zum Stichwort Salat als erstes einfällt. Aber dennoch ist Auberginensalat ein echter Klassiker. Rund ums Mittelmeer werden überall Auberginen gegrillt, gedämpft oder gebacken, um sie als Vorspeise oder Beilage zu servieren. – Kein Wunder, denn…

  • Storytelling mit Esau und Jakob

    Storytelling mit Esau und Jakob

    Rezept: Linsenfrikadellen Ein Bruder kommt hungrig von der Jagd nach Hause und der andere bietet ihm ein Tellerchen Linseneintopf zum ultimativen Wucherpreis von nicht weniger als dem Erstgeburtsrecht. So ähnlich steht es in der Bibel und dadurch hat sich die Geschichte herumgesprochen. Noch heute wird der Ausdruck “etwas hergeben für ein Linsengericht” als eingängige Formulierung…

  • Japanischer Kartoffelsalat

    Japanischer Kartoffelsalat

    Dass japanischer Kartoffelsalat so ein Ding ist, habe ich nicht gewusst. Bis vor kurzem wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass Japaner ihre ganz eigene Variante haben. Beim Besuch eines Sushi Take-aways in Meerbusch wurde ich eingeweiht: “Japanischer Kartoffelsalat! Au prima, den nehmen wir auch noch!” – Warum also widersprechen? Wer bin ich? Wir…

  • Das Wunderöl mit Rezept

    Das Wunderöl mit Rezept

    Knallrote Magie für (beinahe) jedes Essen Da ist es endlich, das Rezept für wahre Wunder! Das Öl ist ein Dauerbrenner in meiner Küche, seit ich es vor einigen Jahren bei Missboulette entdeckte. Damals stellte ich sofort einen Topf mit Öl und Gewürzen auf den Herd. Ich war begeistert von dem knallroten Würzöl. So gut wie…

  • Schnitzel Veganer Art

    Schnitzel Veganer Art

    Kein Schwein interesssiert sich für fieses Fleisch Vieles spricht für ein echtes Wiener Schnitzel. Jene geniale Erfindung, die Kalbfleisch mit einer knusprigen Panade versieht und dadurch erst richtig interessant macht. Brösel, Mehl und Ei bilden ein Mäntelchen, und legen sich schützend um das zarte Fleisch. Besser geht es kaum! Doch nicht alles, was knusprig und…

  • Der Hit der Saison

    Der Hit der Saison

    Sauerkrautgratin mit Kürbis und Kartoffeln Kochen mit Saisongemüse ist immer toll, aber zur Zeit genieße ich es ganz besonders. Vor allem der Hokkaidokürbis hat es mir mal wieder angetan. Der kleine Kerl ist sehr praktisch, leicht zuzubereiten und bringt eine Menge Geschmack mit. Außerdem erfreut sich die handliche Leuchtkugel auch bei den Landwirten in der…

  • Aufgewacht

    Aufgewacht

    Rezept: Crêpes mit Spinat, Schinken und Käse   Bonjour, meine lieben Freunde! Langsam wird es Zeit, dass ichmeinen Winterschlaf beende. Der Gedanke liegt in der Luft, weil heute so einspezieller Tag ist. Der Winter verabschiedet sich, es wird spürbar heller, Mariä Lichtmess. Es ist der Tag, an dem die Krippen und Weihnachtsbäume aus denKirchen geräumt…

  • Attention for the Pfännchen

    Attention for the Pfännchen

    Wie Raclette Suisse meine Weihnachtsferien rettet WERBUNG./ Wenn ich schon jammere, dann wenigstens mit Niveau! MeineWinterferien fallen aus, ich kann nicht in die Schweiz fahren. Wir werden zu Weihnachtennicht mit der ganzen Familie in den Bergen zusammenhocken und mein Alpinspleenmuss alternativ befriedigt werden. Nicht schlimm? – Ja, ich weiß, und ich beschwere mich auch nicht…

  • Streuselkuchenetikette

    Streuselkuchenetikette

    Rezept: Mohnstreusel mit Hefeteig       Wie isst man eigentlich Streuselkuchen? Also, gestern Abend sah das bei mir so aus: Auf der Arbeitsplatte wartete ein duftender Hefekuchen, frisch aus dem Ofen, noch ganz heiß, mit saftiger Mohnfüllung und feinen Streuseln. Die Situation verlangte alles von mir und erforderte letztlich mehr Disziplin, als mir zu eigen…

  • Wohlfühlessen mit Tiefgang

    Wohlfühlessen mit Tiefgang

    #AYNI im September: Leckere Kartoffelpüree-Bowl       Buddha-Bowl, Frühstücksbowl, Smoothiebowl… Essen aus dem Schüsselchen ist ziemlich populär. Seit ein paar Jahren muss alles, was irgendwie frisch, gesund und zeitgemäß aussehen soll, in Bowls serviert werden. Dabei handelt es sich meist um etwas größere Müslischalen oder eine Art Suppenteller ohne Tellerrand. Kleine Salatschüsseln tun es…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner