-
Au Backe!
Wenn es so richtig missraten ist, dann nenn es “ugly” und schick es zu Heike. So lautet die Regel, da sind sich alle Foodblogger auf der ganzen Welt einig. Der Sinn der Sache ist natürlich, einem verpatzten Essen am Ende doch noch einen großen Auftritt zu gewähren oder den Mampf zumindest nicht verkommen zu lassen.…
-
Zusammengeschnitten
Werbung. Köche kennen das ja. Da ist eine Menge Zeug, Berge von Gemüse zum Beispiel, und riesengroße Steaks, ganze Schinken und Säcke voll Mehl. Das muss alles bearbeitet, geschnitten und geknetet werden, bevor es jemand serviert. Schließlich kann jeder, der vor seinem Tellerchen sitzt, appetitliche Happen und mundgerechte Stücke erwarten. So ähnlich ist das mit…
-
Siegertypen im Doppelpack
Liebe Zorra, ich habe Dir einen Kuchen gebacken. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und danke für acht Jahre Bloggen und Kochen! Keine hält diese Food Bloggerwelt so zusammen wie Du. Mach bitte immer so weiter. Und komm bitte bald mal wieder nach Köln! Für das Geburtstags-Blogevent haben sich zwei zusammengetan, die gerade Hochsaison feiern: Kürbis und…
-
Eins, zwei, …dry!
Um den Martini Dry ranken sich zahllose Weisheiten und Legenden. So sagt man zum Beispiel, für einen knochentrockenen Martini genüge es, wenn sich der Barkeeper einmal in Richtung Frankreich verneige. Der Rest sei nur noch Gin und Oliven. Für mich darf es dann trotzdem ein winziges Schlückchen trockenen Wermuths sein. Die Hauptzutat bleibt natürlich gut…
-
Es ist Vollmohn!
Mohnkuchen ist eine Wucht. Mit dicker, schwarzer Füllung, schön süß und möglichst saftig. Da kann ich mich kaum beherrschen, wenn frischer Mohnstreusel oder Mohnzopf mich aus der Vitrine heraus anlächelt. Eine Bäckerei mit gutem Mohnkuchen kann mich durchaus zu Umwegen verleiten oder vollkommen vom Weg abbringen. Meine eigenen Versuche, mit Mohn zu backen, beschränken sich…
-
Premierenstimmung im Kochtopf
Schnell rüber, zu Zorras Kochtopf! Da gibt es seit heute die Zusammenfassung und ganz viele schöne Blogbeiträge zu lesen. Bitte hier oder auf das Banner klicken.
-
Plöpp! Plöpp plöpp! Plöpp plöpp-pöp-pöp-plöpp!
Das erste Essen, das ich in der Küche meiner Eltern zubereiten durfte, war Popcorn. Nicht, dass ich nicht vorher schon angeboten hätte, mal eine Kleinigkeit zu kochen. Doch meine Eltern meinten, das käme gar nicht in Frage. Neunjährige Kinder hätten am Herd nichts zu suchen und überhaupt, ich hinterließe doch wahrscheinlich nur fürchterliches Chaos. Erst…
-
Das erste Ma(h)l: Mein Blog Event
Es ist wirklich das allererste Mal! Noch nie zuvor habe ich mir das Thema für Zorras berühmtes Blog Event ausgedacht. Dabei hat die Gute nun wirklich oft genug gefragt. Aber jetzt ist es soweit. – Vorhang auf! Zur Premiere geht es hier entlang.
-
Höher gebettet
Manch einem wächst der Spargel schon zu den Ohren raus. Immerhin kann man das heimische Gemüse schon seit ein paar Wochen kaufen. Doch für mich geht die Spargelsaison erst jetzt so richtig los. Da es endlich auch in Köln sommerlich wird und die Temperaturen nach oben klettern, schießt der Spargel wie verrückt und die Preise…
-
Ming Köch
Kommense rein. Wolltet Ihr das tatsächlich sehen? Na gut… Das ist also der Ort der Handlung, – ming Köch. So sieht es aus, wenn man den Raum betritt. Natürlich ist es immer so ordentlich wie auf diesem Foto. Durchgend immer! Die Küchenzeile bietet sehr wenig Arbeitsfläche, aber normalerweise komme ich damit klar. Weil ich keinen…