Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Ricotta-Reste-Bingo

    Ricotta. – Erst hab ich zu wenig von dem Zeug und dann ist auf einmal welches übrig. Nicht viel, einfach nur so ein schmaler Rest, gerade mal 100 Gramm. Was mach ich denn jetzt damit? Zuerst greife ich eiskalt in die Schublade und spiele Tiefkühl-Bingo. Was wie Gemüsesuppe aussieht, ist in Wahrheit eine kräftige Rindfleischsuppe,…

  • Pasta #59 – Grüner wird’s nicht

    Für Gründonnerstag waren eigentlich diese leckeren Spinatklösschen geplant. Gestern erstand ich ganz wunderbaren, samtigen Ricotta. Und dann entdeckte ich, dass die Menge keinesfalls reichen würde, wenn ich vor Ostern noch damit backen wollte. Egal! – Dann hole ich eben alle grünen Gemüse aus dem Tiefkühler, gehackten Spinat, Porree, Erbsen, und mische sie mit Knoblauch, Béchamelsauce, grünen…

  • Bloggerplauderei, Pizza mit Lizenz zum Trinken und Bourbon-Karamell-Äpfel mit Pfannekuchen

    Wenn es etwas gibt, was praktisch alle Blogger mögen, dann sind es Treffen mit anderen Bloggern. Ein gemeinsames Hobby verbindet und man hat sich immer was zu erzählen. Das ist bei Briefmarkensammlern sicherlich nicht anders. Besonders schön ist es, wenn eine der Lieblingsbloggerinnen in der Stadt ist und Hunger auf die beste Pizza von Kölle…

  • Foodcamp Franken, wie in Echt

    Wer schon die ganze Zeit wissen wollte, wie sich das Foodcamp Franken anfühlt, Simon Ruschmeyer hat es in wunderschönen Bildern festgehalten. Genau so war das nämlich. Ich bin begeistert über diese schöne Erinnerung und dass ich sie hier teilen kann. – Danke, lieber Simon, das ist viel großartiger, als ich es sagen kann.

  • Geistreiche Fragen

    Man sollte schon stutzig werden, wenn die Leute einen nach denTrinkgewohnheiten fragen. Aber mich hat ja keiner gefragt. Deswegen antworte ich ganz unbefangen. – Interessiert das jemanden? Mehr zu den nachfolgenden Fragen und noch mehr Antworten gibt es bei Paul Huizing. Was ist dein liebster Drink? Den Lieblingsdrink habe ich nicht. Aber ich mag trockeneMartinis,…

  • Dachschaden

    Mein Sauerteig hat sich nach nur wenigen Wochen zu einem verlässlichen Partner entwickelt. Die meiste Zeit schläft er vollkommen unauffällig im Kühlschrank. Aber wenn er mit dem guten rheinischen Mehl gefüttert wird, dann darf er auch auf die Heizung, und da blubbert er dann so richtig temperamentvoll vor sich hin. Gestern sollte der Rest des…

  • Hopfen kann jetzt auch anders

    Werbung ohne Auftrag. Produktproben an Blogger zu senden, kann eine gute Idee sein oder auch nicht. Vorher freundlich zu fragen, ob die Probe erwünscht sei, schafft aber die richtigen Voraussetzungen. So war es in diesem Fall und ich habe erfreut zugestimmt, die neue Hopfenlimonade zu probieren. Hopfen wird normalerweise dem Bier zugesetzt. Mit dem Boom…

  • Ausflug in die Rureifel – Immer noch schön da!

    Wochenende, Samstag, eigentlich könnte, müsste man so viel machen… Die Lust auf einen kleinen Ausflug kam irgendwann beim Aufwachen und rückte alle anderen Pläne in den Hintergrund.  Heute Morgen kurz angerufen und nach freien Plätzen gefragt. Könnte knapp werden, Wettsteins Restaurant ist meist gut besucht. Aber ja, zwei gehen noch. – Prima, wir sind bald…

  • Kimchi – Die Abkürzung ist das Ziel

    Es geht also doch! Offenbar darf man sich beim Thema Kimchi nicht entmutigen lassen. Als ich vor etwa einem Jahr zum ersten Mal traditionelles Kimchi hergestellt habe, fing es schon beim Einkauf an. Drei wunderschöne Chinakohl-Köpfe legte ich im Bioladen auf das Band, als der Kassierer wissen wollte, was ich damit vorhabe. „Gefüllte Kohlköpfe?“ mutmaßte…

  • Gib mir Saures – Oder: Fütter mich!

    Das Alpenroggen ist ein Geschenk von Schelli.  So sieht das Brot nämlich aus,  wenn es vom Könner kommt.  Mehr dazu bei Schelli kocht. Der Mensch lebt nicht vom Kuchen allein. Ab und zu muss manauch Brot essen und gelegentlich sollte man sich den Spaß gönnen, sein Brotselber zu backen. Einem Sauerteig beim Entstehen zuzusehen, ist…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner