Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Gib mir Gelbe Bete!

    Weiche Sachen soll ich essen, meint der Zahnarzt, nachdem er ein Massaker an meinem Beisswerkzeug angerichtet hat. Als ob ich das nicht selber wüsste. Außerdem steht mir der Sinn sowieso nach flauschweichem Fleisch, das man mit dem Löffel zerdrücken und mit butterigem Püree vermischen kann. Das Rindfleisch brate ich an und gebe es zu langsam…

  • Richtig und falsch gewickelt

    Zorra und Janke fordern zum Füllen und Wickeln auf. Das 111. Blog-Event im Kochtopf rückt Crêpes und Wraps in den Mittelpunkt. Während ich Wraps echt genial finde und wirklich gerne esse, weil man eine ganze Mahlzeit lecker darin einpacken kann, stehe ich mit Crêpes von je her ein bisschen auf dem Kriegsfuß. Die hauchdünnen französischen Pfannekuchen…

  • Wir brauchen den Summer of Supper!

    1. Der Auftakt Man kann nicht überall hingehen. Normalerweise komme ich gut damit klar, dass Zeit und Geld irgendwie begrenzt sind. Doch während des Summer of Supper fällt es schwer, diese Tatsache zu akzeptieren. Nun ist diese herrliche Veranstaltungsreihe, die im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde, gerade zuende gegangen und mir tut es um…

  • Flotter Wolfsbarsch für zwei oder drei Blogger

    * Ko(ch)lloquium Blütenweiße Ajo blanco mit Pistazien und geeisten Weintrauben von Isabel * pastasciutta Gegrillter Wolfsbarsch mit Basilikummayo von nata * Schabakery Gewurztraminer-Cherry Macarons von Christiane * Es wird mal wieder Zeit, etwas Sinnvolles mit diesem Blog zu machen. Genau genommen wird es sogar Zeit, überhaupt irgendetwas damit zu machen. So richtig sinnvoll finde ich…

  • Hähnchen ohne Curry

    So ein schöner Thai-Eintopf, der hat was! Leckeres Hähnchenfleisch mit Gewürzen, frischen Kräutern und Gemüse in Kokosmilch, das ist oberlecker. Dazu eine Schale Reis, aus der man immer wieder kleine Häppchen nimmt, um die Schärfe ein bisschen zu bremsen. Ich mag das, und zwar sehr! Doch das Konzept vom Hähnchen-Eintopf mit frischem Gemüse und Kräutern…

  • Zwei gehören zusammen – Fisch mit Kartoffeln

    Kochen für den eigenen Appetit ist ein bisschen wie Malen nach Zahlen. Man weiß, wo alles hinkommt, wie es zusammengestellt wird und was da rein gehört. Zu Fisch gehören für mich fast immer Kartoffeln. Diese Kombination ist nicht zu toppen, den ich koche ja für mich. Fisch mit Fritten, Räucherlachs mit Reibekuchen, Matjes mit Pellkartoffeln,…

  • Mehr Frucht aufs Brot!

    Rhabarber und Spargel. – Nun hat es mich also ganz offiziell auch erwischt und ich habe mich dieser Massenhysterie angeschlossen. Der Rhabarber gehört zu den ersten essbaren Grünpflanzen, die uns im späten Frühjahr beglücken, und ich brauchte dringend etwas Fruchtiges für meinen Toast. Meine Marmeladenvorräte neigen sich dem Ende entgegen, und bis zum Höhepunkt der…

  • Ich füttere den Schwarzmarkt mit Frühlings-Quiche

    Mit Glücksgefühlen kam ich gestern, nach einem wunderschönen Sonntagnachmittag, aus dem Marieneck zurück. Nette Menschen, gutes Essen, Überraschungen aus fremden Küchen, Wein, Musik, – Schwarzmarkt! Zum zweiten Mal haben wir unsere Schätze nach Ehrenfeld geschleppt, um sie dort gegen die Kostbarkeiten von anderen Leuten einzutauschen. Jeder präsentiert voller Begeisterung, woran er zu Hause getüftelt hat,…

  • Wenn der Roggensauerteig mit dem Weizenmehl…
    Leckere Baguettebrötchen

    Also, das sind mal Baguettebrötchen geworden, die ich wirklich richtig gut finde! Eigentlich backe ich ja ziemlich oft welche, und meist mache ich das ohne ein richtiges Rezept. Der Teig steht einfach irgendwo rum. Wenn ich daran denke, dann falte ich ihn mal zusammen. Wenn ich ihn vergesse, dann geht das Brot wieder unwahrscheinlich spät…

  • Frohe Ostern – Buona Pasqua Pastiera napoletana

    Allen Lesern wünsche ich ein frohes Osterfest! – Wir sehen nun, wo mein Ricotta geblieben ist. Ganze 400 g brauchte ich für diesen neapolitanischen Osterkuchen. Von dem ich bis vor ein paar Tagen gar nicht wußte, dass es ihn gibt. Doch plötzlich waren überall diese Rezepte und Bilder, und ich fragte mich, was wohl dieses…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner