Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Pastasciutta in New York City – Teil 2

    Der erste Kontakt – Die perfekte Show! Am Morgen liegt Manhattan vor mir wie eine Theaterkulisse. Wir nähern uns der weltberühmten Skyline zu Fuß. Seit unsere Pläne konkreter geworden waren, stand für mich fest, dass ich in Brooklyn wohnen wollte. Ich war zuvor noch nie in den USA gewesen und wollte in der kurzen Zeit…

  • Pastasciutta in New York City – Teil 1

    Warum ich nach New York flog – Billy Joel im Madison Square Garden Die Versuchung ist groß, dieses Blogpost mit New York State of Mind zu überschreiben. Aber Pop Songs zu zitieren ist billig. Sogar, wenn es sich um Klassiker handelt, die von einer lebenden Legende geschrieben wurden. Doch tatsächlich war es genau diese Legende,…

  • Edelfleischfrühschoppen

    Wie gut, dass ich in fast jeder Lebenslage Bier mag, auch kurz nach dem Frühstück. Ein kleiner Ausflug führte mich gestern Morgen auf die eat&style in der Kölner Messe. Dort war ein Workshop mit Lucki Maurer und Bloggern angekündigt. Wie ich es bereits im vergangenen Jahr am Stand von Otto Gourmet gesehen hatte, wurde ein…

  • Kaffeefahrt nach Frankfurt

    Werbung ohne Auftrag. Wenn ich Lust auf Kaffee habe, dann macht mich meist meine kleine Herdkanne glücklich: Mit Espresso füllen, 50 ml Wasser eingießen, Platte aufdrehen.  Ein bisschen warten, bis es blubbert. Dann die Platte runterschalten, und nach vier Minuten genieße ich den ersehnten Schluck. Für mein Empfinden zaubert die kleine Kanne den perfekten italienischen…

  • Lebensabschnittsgefährten

    Das mit dem Kürbis geht jetzt schon ’ne Weile. Mitte/Ende der Neunziger tauchte er auf den Märkten vor meiner Haustür auf und ich wusste zunächst gar nichts damit anzufangen. Ich erinnerte mich, dass meine Eltern mir in meiner Kindheit erzählt hatten, Kürbis sei fade und schmecke nach nix, als ich danach fragte. Damals kamen wir…

  • Auch nur mit Wasser gekocht: Pot-au-feu

    Wie heißt das noch mal, wenn Lebensmittel in Wasser statt in Öl gegart werden? – Ach, stimmt ja, Kochen! Wie die meisten Köche lasse ich mich gerne von den Zutaten inspirieren. Was gibt es auf dem Markt? Welcher Fisch ist gerade frisch? Welches Gemüse lacht mich an? Was gut aussieht, darf gegessen werden. Der zweite Schritt…

  • Schöner Dekorieren:
    Cookies mit Schoko- und Mandelstückchen

    Hübsch dekorierte Räume sind ja etwas Beeindruckendes. – Früher lehrten uns Frauenzeitschriften, wie das eigene Heim ansprechend zu gestalten sei. Gleich hinter den Diätrezepten und Bilderstrecken mit textilen Verhüllungsvorschlägen kam sowas. Aber die Zeiten ändern sich. Heute macht niemand mehr „Diät“, sondern man soll „Detoxen“, und das möglichst freiwillig. Zum Glück kann ich seit ein…

  • Prummetaat Inside out

    Sommer vorbei, aber noch nicht Herbst, das ist der Zustand draußen. Als Food-Blogger ist man ganz schön auf sowas fixiert. Das Wetter und die Jahreszeiten bestimmen mit, was auf den Tisch kommt und was gegessen wird. Hier, im Rheinland, sind gerade die Plaumen reif. Das heißt die Lieblingszwetschgen vom Lieblingsbaum, den ich erst letztes Jahr…

  • Backhendl auf Amerikanisch

    Frittierte Hähnchenteile scheinen in New York City gerade wahnsinnig populär zu sein, soweit man das aus der Ferne sagen kann. Natürlich gehört Fried Chicken zu den Klassikern der amerikanischen Südstaaten-Küche und ist auch im Rest des Landes ein Dauerbrenner. Doch derzeit gibt es wohl in NYC einen lokalen Hype um das fettige Geflügelfleisch. Ein sicheres…

  • So sieht Social Media aus: Blogger für Flüchtlinge

    Eigentlich wollte ich zu dem Thema gar nichts schreiben, ausvielerlei Gründen. Ich fühle mich dazu nicht berufen und es wird schon zu vieldummes Zeug geschrieben und gesagt. Im Gegensatz zu vielen aus meiner Bubblekomme ich nicht mit Asylgegnern in Kontakt, was vielleicht Zufall ist.Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich diesen Kontakt nicht suche.…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner