Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Platz da, hier wird gekocht!

    Schon mal erlebt, dass man wegen des Kochens nicht zum Kochen kommt? Meine Küche wird zur Zeit von einer größeren Menge Hühnersuppe in Anspruch genommen. Der riesige Topf, der mir schon bei der Vorbereitung des Taufessens gute Dienste geleistet hat, darf jetzt noch mal ran. Drei ziemlich schwere Suppenhühner und jede Menge Grünzeug finden darin…

  • Wintergrünzeug mit Mettwurst

    Auf die Frage, wie Brokkoli eigentlich am besten schmeckt, hätte ich immer eine passende Antwort. Kurz und knackig gegart, würde ich wie aus der Pistole geschossen antworten. Dabei ist das nicht die ganze Wahrheit. Denn, obwohl kurzer und knackiger Brokkoli schon ziemlich nach meinem Geschmack ist, kann ich dem nicht mehr ganz grünen Gemüse nach…

  • Kinddäuf im eisekalten rheinischen Winter

    So geht es mit diesem Blog nicht weiter, ich brauche Personal! Jedenfalls dann, wenn ich für neun Personen kochen möchte und gleichzeitig auch noch Taufpatin sein darf. Das alles hat mich wahnsinnig gefreut und einen riesigen Spaß gemacht, aber gleichzeitig kriege ich die Sache mit den Fotos einfach nicht hin. Was gibt es zu Essen?…

  • Ablenkung

    So sieht das also aus, wenn man nicht zum Bloggen kommt… Dabei kann ich gar nicht genau sagen, woran es liegen könnte, dass hier zur Zeit nix los ist. Wahrscheinlich kommen mehrere Dinge zusammen, wie so oft. Ein Dauerabo beim Zahnarzt verleidet mir an manchen Tagen die Freude am Essen. Auch, wenn der Doc meint,…

  • Oh, wie süß!

    Dafür braucht man einen großartigen Koch. Wenn man abends, ganz nebenbei, zwischen Telefon und einer Folge Castle, ein paar Karamellbonbons kochen will, dann nur auf diese Art. Das Rezept stammt von Andreas Caminada, immerhin Koch des Jahres im Gault Millau 2010 und 2009. Caminada ist der Star unter den Schweizer Köchen, nicht nur wegen seiner…

  • Oh, es ist ein Fresspaket!

    Rosa Kekse! Evi hat mir tatsächlich rosa Kekse gebacken! Mexikanische Polvorones in Rosa! Sowas Großartiges! Wer hätte gedacht, dass Wichteln so viel Spaß macht? – Also, ich hätte niemals damit gerechnet. Obwohl man eigentlich gar nicht von Wichtelei sprechen darf, denn in Wahrheit handelt es sich um das hier: DFssgF! Die Abkürzung steht für Deutsche…

  • Als Fernsehwerbung noch Appetit machte

    Kindheitserinnerungen mal wieder. Es muss in den Siebzigern gewesen sein, als die Fernsehwerbung „Böhmische Knödel“ zeigte. Sowas kannte damals bei uns kein Mensch. Das Produkt war größer als das, was wir uns unter Klößen vorstellten. Es war länglich und wurde, hey, ganz spektakulär, mit einem Faden durchgeschnitten. Ich ging der Werbung voll auf den Leim.…

  • Technik zum Dahinschmelzen

    Wer hat’s erfunden? – Klar, die Schweizer! Wer sonst macht sich so viele Gedanken darüber, wie man Käse zum Schmelzen bringt? In diesem Fall auch noch ganz ohne Strom, nur mit haushaltsüblichen Teelichtern betrieben.  Die Alpenbewohner wissen wie es geht. Zuerst schicken sie ihre herrlichen braunen Kühe auf die Berge, um Wiesenblumen, Gras und Kräuter…

  • Schlampencurry kann jeder mal machen

    Bloggen hilft, Bloggen macht schön und Bloggen ist immer ganz nah am Leben dran. Die Frau Kochschlampe stand vor den Resten ihres Vorrates und zauberte daraus ein Kinderkurry. Das kann ja mal vorkommen, – eigentlich sogar sehr oft. Bei mir sah es recht ähnlich aus. Warum sollte ich daraus nicht auch etwas Ähnliches kochen? Dem…

  • Verwechslungsopfer

    Alles ganz einfach, könnte man meinen. – Hühnerbrühe aus dem Tiefkühler, Lauch, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch dazu. Ein Nest Instantnudeln kochen, Brühe mit Gemüse darauf gießen, Limette und Koriandergrün dazu, – fertig. Ja, aber manche von uns brauchen halt zwei Anläufe dazu! Bevor die eiskalte Hühnerbrühe gefunden ist, landet erstmal heller Kalbsfond im Topf. Man…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner