-
Sonnenfutter
Wenn hier schon versehentlich die Sonne rauskommt, dann hat sie ein wenig Unterstützung verdient. Das ungewohnt strahlende Winterwetter schreit förmlich nach Farbe und Frische. Dazu passt dieser Wintersalat mit Riesengarnelen. Obendrauf liegen ein paar Riesengarnelen, mit Knoblauch und glatter Petersilie in Olivenöl und Butter gebraten. Darunter ein bequemes Bett aus folgenden Zutaten: Radicchio Chiccorée vollreife…
-
Stimmungskanonendessert
Kindheitserinnerungen mal wieder. Als ich noch klein war, gab es bei meiner Oma gelegentlich ein Dessert, das sie Weinsupp nannte. Es schmeckte nach Moselwein und war mit Sago gebunden. Als Kind mochte ich nicht nur den Geschmack, sondern auch die sonderbare Konsistenz der glibberigen Kügelchen. Heute Mittag habe ich versucht, die Weinsuppe aus der Erinnerung…
-
Gegen jede Kreativität ist ein Kraut gewachsen
Dass ich nicht besonders kreativ bin, ist schon klar. Ich denke zum Beispiel jeden Tag die selben Gedanken. Was gibt es zu Essen? Was könnte ich bloggen? Was ist noch im Kühlschrank? – Gestern lagen zwei Möhren in der Gemüseschublade, die dort nicht ewig bleiben sollten. Klein geschnitten, in Würfelchen, sah ich die beiden Karotten…
-
Der Hirsch aus der Pfanne
Ah, darauf habe ich mich gefreut! Seit ich einen größeren Vorrat an Kalbsfond angelegt hatte, dachte ich die ganze Zeit an dieses Essen: Hirschsteak mit dunkelbrauner Sauce, Rösti und Gemüse. Um es gleich vorweg zu sagen, ja, es war genau so wie es sein sollte. Ein großes Vergnügen! Die beste Möglichkeit, frisches, heimisches Wildfleisch zu…
-
Vor dem Putzen
Jaja, erst faulenzen und hinterher alles entschuldigen… das haben wir gern! Eigentlich war gestern abend noch der Küchenboden fällig. Statt aber alles schön sauber zu putzen, habe ich lustig am Telefon geplaudert und bin danach schlafen gegangen. Heute stellt sich dann heraus, wozu es gut war. Der Fischholländer hat frische Wolfsbarsche mitgebracht, die unschlagbar lecker…
-
Bauchwärmer für Sichtvegetarier
Diese herzhafte Suppe könnte ich glatt als Vegetarisch verkaufen. Niemand würde auch nur das winzigste Fitzelchen Fleisch darin entdecken. Nur hundertprozentig fleischfreies Gemüse schwimmt im Topf, wie Breitlauch, Brokkoli, Möhren und Kartoffeln. Dazu kommen noch ein paar Grünkernkörner, für den kräftigen Geschmack, sowie ein paar weiße Bohnen und ein Schlückchen Sahne, damit das Süppchen auch…
-
Heißhunger
Die reine Gier trieb mich kurz vor Mittag aus dem Haus. Das ganze Wochenende hatte ich mit viel zuviel Süßkram zugebracht. Seit spätestens Sonntagnachmittag war der Heißhunger auf etwas Deftiges ziemlich dringend. Die verlockendste Aussicht schien ein Kessel voll Gulasch, aber leider hatte ich dafür gar nicht eingekauft. Am Ende blieb dann keine Zeit mehr…
-
Sonntagsfrühstückswaffeln
Hat man erstmal Waffeln im Tiefkühler, dann kann man sich glücklich schätzen. Denn man braucht nichts weiter zu machen, als morgens einfach aufzustehen, und mit ein paar Handgriffen ist das Frühstück fertig. Feinen Darjeeling aufgießen, Waffeln in den Toaster, bisschen Puderzucker drauf, eventuell ein paar Früchte dazu. – Et voila! Wenn jetzt noch die Sonne…
-
Pasta #37 und gute Vorsätze
Gute Vorsätze? – Ja, hatte ich auch schon. Aber das ist lange her. Geklappt hat eigentlich nie etwas. Jedenfalls nicht, wenn ich es mir ausdrücklich vorgenommen hatte. Selbst mit dem Rauchen habe ich irgendwann zwischendurch aufgehört, ohne besonderen Anlass. Das ist lange her und ich kann mich nicht einmal daran erinnern, wie lange eigentlich. Als…
-
Wie jeden Freitag
Wenn ich mal nicht hingehe, findet der Wochenmarkt trotzdem statt: Markttag in Frechen (Kölner Stadt-Anzeiger). Ist doch auch schön.