Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Frühlingstrends am Freitag

    Appetit holt man sich draußen, gegessen wird bekanntlich zu Hause. Obwohl es gar nicht notwendig ist, bei mir für panierten Fisch zu werben, fand ich die Fischstäbchen bei Fool for Food im richtigen Moment sehr anregend. Freitags erwacht mein Appetit auf Fisch sowieso automatisch, weil die Holländer wieder in der Stadt sind. Nach dem Anblick…

  • Ich will Farbe! – Pasta #17

    Vor meinem Fenster läuft ein Schwarzweißfilm ab, wie es scheint. Nach den ersten Andeutungen von Frühling schlug das Wetter wieder in die gewohnte Richtung um. Statt Sprießen, Blühen und Zwitschern ist plötzlich wieder Plätschern, Matschen und Nieseln. Regionen, die mit Braunkohle zu tun haben, neigen ein bisschen zur Tristesse. Das liegt in der Natur der…

  • Die Reste sind das Beste

    Schön, so ein Batzen gekochtes Rindfleisch! Gab es eigentlich zu Ostermontag, machte aber auch Dienstag und Mittwoch noch Freude. Wenn das Fleisch bei niedriger Temperatur in Olivenöl gebraten wird, dann entwickelt es nicht nur ein kräftiges Aroma, sondern es wird auch angenehm mürbe. Ich mag das richtig gerne. Ein paar Zwiebeln dazu, reichlich Knoblauch, Salz…

  • Grundversorgung für Eiersammler

    Eier suchen macht echt hungrig. Kein Wunder, dass man danach für zwei Tage nur mit Essen und Trinken beschäftigt ist. Frühstückshasen aus Hefeteig. Warum ist Ostern eigentlich so frühstückslastig? Mir ist das mehr als recht, aber wer hätte je gehört, dass Frühstück zu Weihnachten oder bei anderen Festen so wichtig genommen wird? Poschweck aus Hefeteig,…

  • Frohe Ostern!

  • Esst mehr Grünzeug!

    Alles für die Feiertage gebunkert? Oder doch nochmal schnell raus, in diesen Einkaufswahnsinn? Für alle Unerschrockenen hier noch ein Tipp: Es ist grün, hübsche kleine Osternester kleidet es wahnsinnig schön, und man kann es essen. Was mag das wohl sein? Ostergras aus Esspapier ist wirklich verblüffend. Sieht so unecht aus. Macht aber richtig was her,…

  • Unterbrechung der Pastawoche

    Wie, heute keine Pasta? Was ist los? – Och, Kartoffelpüree ist ja auch mal ganz lecker. Passt so schön zum Blumenkohl. Und weil alles mal wieder ganz schnell gehen sollte, mussten die kleinen Blumenkohlröschen zusammen mit Zwiebeln und Möhren in die Pfanne. In heißem Olivenöl mit etwas Salz, braun gebraten, zum Schluss ein paar Tomatenwürfelchen…

  • Pasta #16

    Ganz einfache Pasta war erwünscht, kein Schnickschnack. Leicht verdaulich soll es auch sein. Bitteschön, machen wir doch gerne! Spaghetti mit Tomatensauce. In der Sauce versteckt: Zwiebel, Möhre und Staudensellerie ganz fein gewürfelt sehr langsam geschmort. Dazu ein Möhrensalat mit reichlich Apfel. Nach Wahl dazu: Einmal St. Galler Klosterkäse und einmal Parmesan. – Und schon wieder…

  • Gemüsekuchen als Bausatz

    Das schmeckt so lecker, da nehm‘ ich doch gleich noch ein Stück. Ganz ehrlich, Gemüsekuchen mag ich wirklich gerne. Aber ich freue mich mit jedem Bissen auch darüber, dass die herzhafte Tarte so unwahrscheinlich praktisch ist. Ein einfacher Mürbeteig ist schnell zusammengeknetet. Für zwei bis drei Personen reicht eine kleine Menge, aus 125 g Mehl,…

  • Pasta #15 Zweiter Auftritt: Kürbiskern & Ricotta

    Wie gestern deutlich zu sehen war, gab es hier nur drei Ravioli. – Ehrlich! Daher blieb eine größere Menge der köstlichen Kürbiskern-Ricottafüllung übrig. Das Klügste, was man damit anfangen kann, wenn man nicht gleich wieder frische Pasta herstellen will, ist, einfach auf fertige Pasta zurückzugreifen. Cannelloni eignen sich wunderbar als Trägerrakete für das Kürbiskernfeuerwerk. Aber…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner