-
Die Ananas-Lotterie
Mann, was hab ich mich gefreut! Als damals alle sauren und unreifen Ananas ausgetauscht wurden, gegen süße, immerreife Früchte. Irgendwann war Schluss mit der Ananas-Lotterie, bei der man immer fürchten musste, sich beim Zerlegen durch die Fruchtsäure zu verätzen. Wollte man damals mal in Mitteleuropa eine vernünftige Ananas essen, war sündhaft teure Flugware die einzige…
-
Schwein mit Frischekick
Immer wieder erstaunlich, was der Kühlschrank am Montag noch hergibt. Glatte Petersilie gehört zu den Zutaten, die mich total irre machen. Alles bekommt dadurch so einen kleinen Frischekick. Schmeckt nach Süden, nach Urlaub. Könnte auch vom türkischen Imbiss stammen, wenn nicht die Reste vom Wochenende darin verarbeitet wären: Etwas gegrilltes Schweinefleisch, in Streifen geschnitten und…
-
Training an der Stange
Spargel gilt allgemein als gesund. Vermutlich, weil es ein Gemüse ist, und Gemüse steht ja immer irgendwie im Verdacht, zu ruinieren, was man mühsam mit fettem Essen, Sauferei und Schlafentzug erarbeitet hat. Für mich sind die weißen und grünen Stangen das reinste Fitnessgemüse, denn sie treiben mich bei jeder Gelegenheit mit dem Fahrrad zum Spargelhof.…
-
Das Gesetz des Marktes
Wie schon öfter an dieser Stelle erwähnt, haben wir freitags Wochenmarkt. Weil ich mit dem Fahrrad nur zwei Minuten bis zum Marktplatz brauche, husche ich schnell rüber, wenn es gerade passt. Obwohl man praktisch die ganze Stadt dort trifft, und sich beinahe immer jemand für ein Schwätzchen findet, ist der gemütliche Marktbummel schnell erledigt. Tatsächlich…
-
Pasta #21 – Bolognese
Wer macht es richtig? Sie oder ich? Heute mittag stand ich an der Supermarktkasse und legte eine Ladung Hackfleisch, ein Päckchen passierte Tomaten und eine Dose Niveacreme auf das Band. Die Kundin vor mir hatte zehn Tüten Fixfax für Bolognesesoße hingelegt. Ich habe damit kein Problem, denn meiner Meinung nach darf jeder essen, was er…
-
Die superschnellen Cabrio-Sandwiches
Schnellküche gibt es bei mir ja öfter, aber das heutige Essen durchbrach wirklich die Schallmauer. Auf dem Landeanflug nach Hause, nahm ich ein bisschen Tatar mit. Da muss man sich auch beim Einkauf gar nicht lange aufhalten. Zu Hause habe ich daraus zwei Portionen gemacht und auch noch was für den Kater abgeteilt. Die beiden…
-
Pasta #20 – Spaghetti mit Rucola
Weiter mit dem Sommergeschmack! Rucola, Tomaten, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Olivenöl, Parmesan, Basilikum und Spaghetti. Gewürzt nur mit Salz und etwas Chili. Geht auch montags wie der Blitz und schmeckt nach Urlaub.
-
Sommerwochenende im April
Was für ein herrliches Wochenende! So viel Vorgeschmack auf den Sommer bekommt man hier nur selten. Also, nix wie raus und irgendwas an der frischen Luft machen. Fahrrad fahren zum Beispiel. Klar, dass auch das Essen dann nach Sommer schmeckt. Salat, Schweinefleisch, Knoblauch, Olivenöl, Joghurt, Hummus,…Ich wünsche allen Lesern einen schönen Abend und einen guten…
-
Waschen, Zupfen, Schwitzen
Manchmal glaube ich, dass ich Farben essen möchte, Grün zum Beispiel. Zeitweise habe ich außerordentlichen Appetit auf Grün. Wenn ich einen Berg frisch gewaschenen Spinat sehe, kann ich mir kaum vorstellen, dass man nicht etwas daraus machen und alles aufessen möchte. Tatsächlich gibt es bei mir nur ganz selten frischen Blattspinat, sondern eher die dunklen…
-
Almöhi aus der Pfanne
Federleichte Frühlingsküche ist das nicht gerade, das muss ich zugeben. Rohe Kartoffeln in grobe Späne geraffelt und in Erdnussöl goldgelb gebraten. Dann fein gehackte Zwiebel und etwas Butter dazu. Wenn alles schön braun ist, Salz darüber und etwas Käse, am besten eine kräftige Sorte. Wenn der Käse so kräftig ist, dass die Nachbarn hinterher fragen,…