-
Was mir fehlt und was ich neulich gekauft habe
Nata ist Rheinländerin und sie lebt in einem Vorort von Köln. Sie scheint sich dort sehr wohl zu fühlen, auch wenn ihr gewisse Dinge fehlen. Ich heiße nata und habe früher mal in Saarbrücken gewohnt. Seit ein paar Jahren lebe ich wieder in der Stadt, in der ich aufgewachsen bin, vor den Toren von Köln.…
-
Pasta #19 – Schwein mit Porree & Pappardelle
Schweine braucht man bekanntlich nicht zu pflücken, denn die wachsen beim Metzger an einem Haken. Heute hatte ich wirklich außerordentlich großen Appetit auf gehacktes Schwein. Das Fleisch habe ich mit einer größeren Menge fein gehackter Zwiebel vermischt und sparsam mit Salz, Pfeffer, Thymian und Bohnenkraut gewürzt. Für eine leichte Bindung sorgte etwas Paniermehl und ein…
-
Brennesselsuppe ohne Brennesseln
Und Sahne ohne Carrageen Was kostet eigentlich ein voll ausgebildeter Brennesselpflücker? Wird der nach Tarif bezahlt? Das kann ich unmöglich selber machen, Brennnesseln pflücken. Ich weiß, da soll es ganz tolle Tricks geben, aber für mich ist das nix. Als Kind hatte ich mehr als reichlich Kontakt mit diesem miesen Mistkraut. Irgendwer sagte dann immer,…
-
Superschnelle Montagsküche
Nachdem ich schon am Wochenende keine große Lust zum Kochen hatte, ging es heute erst recht nicht. Montags muss immer alles ganz schnell gehen. Was soll man also machen? – Ganz einfach, restliche Pellkartoffeln in die Pfanne, mit Olivenöl goldgelb braten, Zwiebeln dazu, zum Schluss Salz drüber. Dazu Salat aus Eichblatt, Tomaten und Mozzarella sowie…
-
Schwein geht auch
Im Grunde nicht viel anders als gestern: Kotelett mit Zwiebelrahmsauce und einem Spritzer Elbling, Kartoffeln und Salat. Wie so oft im Pastasciuttablog, alles ganz einfach, aber trotzdem lecker. – Schönen Sonntagabend!
-
Kalbfleisch & Elbling
So mag ich Samstage. Lange schlafen, gemütlich Tee trinken und Blogs lesen. Danach mit dem Fahrrad bei allerschönstem Wetter ins Nachbardorf radeln und frische Sachen kaufen. Zu Hause basteln wir aus unseren Einkäufen ein richtig feines Essen. Kalbsschnitzel mit Frühlingszwiebeln in Elblingcreme. Den Elbling hatte ich natürlich von meinem kleinen Ausflug nach Luxemburg mitgebracht. Obwohl…
-
Pasta #18 mit Ketchup, Hopfen und Malz mit Zitronengeschmack
Verdammt schlechter Deal sowas. Wenn ich für eine Sache Werbung mache, dann sollte ich eigentlich dafür bezahlt werden. Aber leider muss ich jetzt trotzdem, auch wenn ich nix dafür kriege. Ich finde das Zeug einfach klasse. Vorgestern sah ich die Plakate bei der Einfahrt ins Parkhaus. Fassbrause? Von Gaffel? Ich meine, Fassbrause trank ich bisher…
-
Und wie kommt man wieder weg?
Nach den Erfahrungen in Trier wollten wir gleich mal schlau sein. Sowas kann helfen: Andere Pläne erzeugen nur Verwirrung: Gut, wenn man weiß, wo es etwas zu Essen gibt. Die Vorfreude auf das herrliche Bier trieb uns schon sehr früh an den reservierten Tisch im Stiefel Brauhaus. Alles lecker und deftig, das Bier absolute Oberklasse!…
-
Wie kommt man eigentlich nach Saarbrücken?
Na, zum Beispiel, indem man am Konrad Adenauer Flughafen eine alte Freundin abholt und dann mit dem Auto Richtung Eifel fährt. Kurz vor Trier fällt einem vielleicht ein, dass die peinlich genaue Packliste einen kleinen Fehler hatte. Mit Listen ist es nämlich so ähnlich wie mit Rezepten. Das Lesen ist immer äußerst interessant, aber wer…
-
Monsieur, der Kommissar, die Holzofenpizza & ich
In Saarbrücken gelesen Gregor Weber und Stevan Paul kommen gerade vom Essen. Sie waren im Adler und hatten drei Gänge. Die Herren sind offenbar satt und zufrieden. Was es denn gab, will ich von ihnen wissen. Kalbsnierchen für Herrn Paul und Cassoulet für Herrn Weber. – Na, dann kann es ja losgehen. Rasch noch einen…