-
Schpargel mit Schpiegelei
Wenn mal wieder den ganzen Tag Montag ist, dann hat schon morgens alles irgendwie schleppend angefangen. Früher als sonst, müder als sonst, der vierbeinige Weckdienst unerbittlicher als sonst. Schwere Sommerreifen durch die Gegend schleppen, sauschwere Winterreifen an die Wand hängen, kurz über Bandscheiben und Orthopäden nachdenken, und dann eine hautnahe Begegnung mit Vogelkacke. Montag eben.…
-
Die neue Bescheidenheit
Für mich bitte nur einen Salat! – Das klingt, als hätte man den Glauben an Völlerei und Sinnenfreude aufgegeben. Immerhin reicht es schon, das Wort Salat nur auszuspechen und gleich wirkt man ganz bescheiden. Und schlank! Man darf nicht vergessen, dass Salatesser immer alle ganz schlank sind! Kein Wunder also, dass der Appetit auf Salat…
-
Eine Kopfsalatsache
Blogger müssen immer neue Rezepte bringen. Klar, denn die Leser wollen jeden Tag etwas Neues lesen. – Nein, so ganz klar ist das dann doch nicht. Bei mir ist das alles ganz anders, weil ich immer wieder gerne die selben Sachen esse. Und ich esse wahnsinnig gerne Dinge, die ich kenne, die mich an früher…
-
Jetzt kracht’s auch in Grün
Wenn wir das hier mal krachen lassen, dann aber richtig! Heute gibt es diese Krachdinger schon wieder. Croutons meine ich, die bei Astrid zu Hause „Krachelscher“ genannt werden. Dieses Mal mussten Baguettebrötchen nach Zorras Country Bread Rezept dafür herhalten. Die Krachdinger schwimmen auf einer ebenso grünen wie schmackhaften Suppe. Und was für einer Suppe! Der…
-
Lass krachen, Amigo!
So, die Überschrift wäre jedenfalls schonmal ein Kracher. Sonst bleiben ja nur die „Krachelscher“, um richtig Eindruck zu schinden. Arthurs Tochter provoziert damit sogar Kniefälle und längst eingelöste Heiratsversprechen. Würde mir jemand so einen Salat zubereiten, dann würde ich aufgrund meines hohen Alters ganz sicher nicht in die Knie gehen. Aber unverbindlich mal nach Eheabsichten…
-
Immer wieder Ostereier
Es soll ja Leute geben, die sich nach Ostern über die vielen hartgekochten Eier beschweren. Dauernd hartgekochte Eier zu essen, finden sie langweilig. Für mich ist das kein Problem, denn ich freue mich schon lange vor Ostern darauf. Zum Frühstück kommt dann wieder die Eierharfe zum Einsatz, die das Ei zuverlässig in dünne Scheiben schneidet.…
-
Frohe Ostern!
Allen Lesern wünsche ich ein schönes Osterfest! Freie Tage, Sonne, frische Luft, Ostereier, Schokolade, Kuchen, Spargel, Champagner… was halt dazu gehört und was man bei diesem herrlichen Wetter erwarten kann.
-
„Mach doch mal Senfsauce!“
Blogs lesen ist wie Plaudern mit Freunden. Meist drehe ich meine Runde morgens, nach dem Frühstück. Die Kontaktlinsen schlafen noch und ich sitze mit Brille und Nachtgewand am Schreibtisch. Macht nichts, wir sind ja gute Freunde, da darf man auch mal extrem casual vorbeikommen. Beim Blick in Utechts Blog war mir so, als hätte…
-
Beim Osterhasen zu Hause
So sieht das also aus! Meister Lampe ließ sich zwar bei meinem Besuch nicht in der Werkstatt blicken. Dafür war aber Martin Füngeling so freundlich, mich mit der Kamera an seine bunten Werke heran zu lassen. Die ungeheure Menge frisch lackierter Ostereier macht schon auf den ersten Blick richtig Spaß. Die sind noch warm, meint…