Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Eissalon im Grünen

    Heute unser Tipp gegen Appetitlosigkeit: Sahniges Schokoladeneis mit süßen Minimarshmallows schmeckt gleich viel besser, wenn es in netter Gesellschaft verzehrt wird! Einfach dem Rezept bei Paule folgen. Oder das B&J Schokoladeneis nach Ulrikes Übersetzung herstellen und viele kleine Marshmallows hineinrühren. Alles schön einpacken und zwischen Kühlelementen in der Isotasche verstauen. Dann ein hübsches Plätzchen im…

  • Judge a Book by its Cover

    Das Buch von Anke Gröner kommt bald raus! Eigentlich reicht ein Blick ins Inhaltsverzeichnis, und ich weiß, dass ich dieses Werk ganz dringend in meinen Händen halten möchte. Alles sehr vernünftig, was da steht. Das sollte sich bitte jeder mal durchlesen. Ja, ja, dont judge a book by the Inhaltsverzeichnis, ich weiß… Aber auch das…

  • Pizza, Pizza!

    Pizza mit dicker Tomatensauce, Schinken, Peperoni und Mozzarella, auf Stein gebacken und sehr lecker!

  • Blitzbesuch in Ungarn

    Das ging schnell! Kaum reist Anikó nach Ungarn, schon habe ich Appetit auf ungarisches Essen. In einem Moment bloggt sie was über ungarische Paprika und im nächsten Moment entdecke ich die aromatischen Schoten im Supermarkt an der Ecke. – Zack Zack geht das! Ziemlich zügig musste es dann auch beim Kochen gehen. Die Spitzpaprika also…

  • Der Leckerspecker

    Das Ding braucht einen Namen. Ursprünglich wollte ich hier nur ein paar alberne Speckhäppchen anbieten. Aber dann befand ich diese Minispießchen als viel zu schweinös. Sowas Geniales muss einfach irgendwie genannt werden, und Leckerspecker passt gut! Speck und Salat finde ich zusammen einfach umwerfend. Mit Rucola, Mozzarella und Parmesan zum Beispiel, in einem meiner absoluten…

  • Nichts bleibt anders oder so

    Manche Dinge dürfen sich nicht ändern. Reibekuchen zum Beispiel. Auf gar keinen Fall! Aus diesem Grund richte ich beruhigende Worte an mich selbst: Ganz cool bleiben, hier wird keinem etwas geschehen. Es sind nur kleine Speckpüfferchen. Die Reibekuchen bleiben so wie sie sind, ehrlich! Ein Herz und eine Seele: Zwiebel und Speck. Um ganz genau…

  • Kleiner Ausflug nach Ungarn

    Tolle Sache, diese Technik heutzutage. Anikó erholt sich bei der Verwandtschaft in Ungarn und es ist, als wären wir live dabei. Der Duft von Paprika steigt in meine Nase und irgendwo knistert ein Feuer auf dem das leckere gulyás brodelt. Ich fühl‘ mich wie in der Puszta. Oder wo auch immer man sich fühlt, wenn…

  • Alles-muss-raus-Tag

    Kommt es mir nur so vor, oder sind Bohnen in dieser Saison unheimlich teuer? Für ein Kilo nimmt der Bauer aus dem Vorgebirge derzeit 4 Euro. Für diesen stolzen Preis wollte ich das gute Grünzeug nicht umkommen lassen. Freitag landete es in meinem Kühlschrank und spätestens am Montag muss sowieso alles raus. So spart man…

  • Erwischt

    Meine allertreueste Blogleserin rief an und ich war noch nicht ganz wach. Kein Wunder dass ich mich verplapperte, als ich von einem herrlichen Tag und einem wunderbaren Abend schwärmte, der mit Eiscreme endete. Vanille-Caramel aus eigener Produktion, ganz köstlich! Nun war ich also ertappt. Eiscreme herstellen und darüber kein Sterbenswörtchen im Pastasciuttablog, das geht ja…

  • Das Beste, was aus einer Haselnuss werden kann

    Eigentlich wollte ich keine neuen Eissorten mehr ausprobieren. Die Liste meiner absoluten Top-Favoriten wird nämlich immer länger. Bisher hat jedes selbstgemachte Eis phantastisch geschmeckt. Und nun das hier: Gianduia Stracciatella! Chef Hansen genehmigt sich sowas via Facebook zum Frühstück und zwingt mich damit zur Nachahmung. Wer hätte denn gedacht, dass man so einen intensiven Geschmack…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner