-
Bei welchem Bauern kaufen Sie denn Ihre Kartoffeln?
Fragen über Fragen… Seit zwei Tagen frage ich mich zum Beispiel, was ich mit diesem Kartoffelmonster anfangen soll. Die mehligkochende Agria lag mit ihren Freundinnen zusammen im Netz und es war mir beim Kauf gar nicht aufgefallen, dass ich mir fast schon einen Untermieter mit nach Hause nehme. Noch mehr Fragen gibt es bei 356…
-
Der Film
Das wär doch gar nicht nötig gewesen… Den wunderbaren Tag mit Staatl. Fachingen hätte ich sowieso auf ewig in guter Erinnerung behalten. Aber nun kommt auch noch der Film! Das heißt, eigentlich ist er schon da, nämlich bei Youtube. Wir sind alle darin verewigt, die Blogger Barbara, Juliane, Zorra, Marie und Peter. Aber auch Frank…
-
Ausgefallen
Zwei Jahre pastasciutta, und beinahe hätte es keiner gemerkt. Ich muss zugeben, dass mir das Datum gestern kurz mal in den Sinn kam, aber dann habe ich nicht weiter darüber nachgedacht. Zur Zeit stehen einfach andere Dinge im Vordergrund. Dieser putzige schwarze Kerl ist seit einiger Zeit krank und macht mir große Sorgen. Nachdem es…
-
Natas Nan [नान] mit Nektarinencurry
Da wollte uns die Frau Tochter wohl ein bisschen an der Nase herum führen. – Als ob man Gerichte mit N erst suchen müsste. Davon gibt es doch soooooo viele! – Na ja, gut, die ersten Kochbücher, die ich zur Hand nahm, um für das Blog Event nachzuschlagen, sagten etwas ganz anderes. Zwei Einträge unter…
-
Arme Retter
Hunger bis unter die Arme? Du musst dringend gerettet werden? – Dann kannst Du Dir nur selber helfen. Was Du jetzt brauchst, ist ein Armer Retter! Einfach ein bisschen Feta zerkrümeln, mit Ajvar mischen und zwischen zwei Scheiben Vollkorntoast spachteln. Ein Ei mit Milch, Salz und Paprika verkleppern, und den Doppeldecker darin wenden.Das Brot ruhig…
-
Fast wie im Fernsehen
Nicht, dass wir es geahnt hätten… Sieger der Topfgeldjäger am 6. September 2011 wurden Heike und Dorothée. Herzlichen Glückwunsch, Ihr Lieben! Das war absolut verdient und haushoch überlegen. Wie Ihr das hingekriegt habt, ein Männerteam nach dem anderen zu verschleißen, verdient Respekt! Dabei bewundere ich nicht nur den Instinkt, mit dem Ihr Euch für die…
-
Lauter Lieblingsessen
Mit traumhafter Sicherheit kochten Heike und Dorothée sich durch die ersten Runden. Kein Topf war ihnen zu heiß und keine Herausforderung zu groß. Nur eine einzige Frage konnten beide Bloggerinnen nicht so ganz beantworten. Lieblingsessen? Heike wollte das erstmal näher definiert haben und Dorothée umschrieb ihre liebsten Mahlzeiten mit „alles, was frisch gekocht ist“. Eigentlich…
-
Pasta #46 – Casareccia mit Schnippelbohnen
So sieht also mein Sonntagsessen aus? – Nein, nicht wirklich! Normalerweise darf es sonntags gerne etwas Schöneres sein. Vom Einkauf auf dem Wochenmarkt ist dann ein schönes Stück Fleisch im Kühlschrank, wenn ich Glück habe. Oder es gibt etwas, worauf ich mich meist schon die ganze Woche gefreut habe. Dumm nur, wenn man zu lange…
-
Pasta #45 – Spaghetti in Brokkolipesto mit Gemüsekonfetti
Jetzt werden wir auf einmal ganz bescheiden. Immerhin muss ich wieder selber kochen und kann nicht alles den Experten überlassen. Trotzdem wäre dieses Gericht noch viel einfacher ausgefallen, wenn es den pastasciuttablog nicht gäbe. Ganz ehrlich, ein bisschen Gemüse, in Butter geschwenkt und mit Pasta vermischt, reicht völlig aus, um mich satt und zufrieden zu…
-
Wie man aggressive Säure neutralisiert und Spitzenköche für sich arbeiten lässt
Einen Tag mit Staatl. Fachingen hatte ich mir schon immer so ausgemalt. – Offenbar wird in Köln sogar das Heilwasser heiter. Da stehe ich also mit einem Glas Roederer in der Hand und blicke in die Runde, die hauptsächlich aus Bloggern besteht. Neben mir steht Frank Buchholz und klärt schonmal die wichtigsten Fragen: Am Champagner…