-
Losbude geschlossen!
Vielen Dank für die vielen Kommentare zu den beiden Verlosungen. Die Kommentarfelder wurden bereits geschlossen und weitere Kommentare sollten jetzt nicht möglich sein. Ich weise jedem Teilehmer eine Nummer zu und dann begebe ich mich auf die Suche nach einer Glücksfee. Im Laufe des Tages steht der Gewinner des Stabmixers fest. Die Abos werde ich…
-
Schokobrot ist Liebesbrot
Schokobrot ist Liebesbrot Es gibt Ideen, bei denen fragt man sich, wieso das jetzt neu ist. Warum ist nur vorher keiner darauf gekommen? Schokobrot ist zum Beispiel so eine Sache. – Hey, das hätten wir doch schon immer machen können! Die Sache ist so unwahrscheinlich genial, dass sie natürlich nicht von mir stammen kann. Vor…
-
Über den Tellerrand
Verlosung – Auslandsabos von Marmite Die Schweizer speisen mit Niveau. Nicht nur, wenn sie sich in die Alpen zurückziehen, die immerhin 48 Prozent der Landesfläche ausmachen. Auch in den Niederungen wissen die Eidgenossen, wie es geht. Was mittags in Basel auf dem Tisch steht, ist meistens erstklassig und die ganze Welt kriegt es mit. Wer…
-
Meine Eimer und ich
In dieser besinnlichen Zeit möchte ich an einen Gegenstand erinnern, der sonst ein Dasein im Schatten fristet. Wer (abgesehen vom unvergessenen Ulrich Roski) weiß einen guten Eimer schon zu schätzen? In kulinarischer Hinsicht erfährt der Plastikbehälter erst recht kaum Anerkennung. Was kommt schon in einen Eimer? Billige Industrie-Mayonnaise, Kartoffelsalat, Sangria… Für meine ganz persönliche Fressgeschichte…
-
Wer knackt die Nuss?
Achtung, es gibt etwas zu gewinnen! Der Einsatz ist gar nicht hoch und die gestellte Aufgabe keineswegs schwierig. Die Firma Braun stellt freundlicherweise einen Multiquick 7 mit Sahnebesen zur Verfügung, den ich unter meinen Lesern verlosen darf. Die Spielregeln darf ich selber festlegen. Daher verbinde ich gleich das Angenehme mit dem Nützlichen und frage mal…
-
Hülsenfrüchte ohne Weißblech
Wenn man weiße Bohnen unbedingt selber kochen möchte, dann kann man das tun. Nötig ist es aber nicht. Eigentlich ist es sogar die reinste Energieverschwendung, wenn man nicht gerade einen Schnellkochtopf einsetzt. Nun ja, ich besitze keinen Schnellkochtopf, und die Bohnen sollten trotzdem mal weg. Der Gedanke kam mir gestern Abend, und daher konnten die…
-
Nochmal ganz von Anfang an
Nochmal ganz von Anfang an Früher dachte ich, dass mir das Geling-Gen für Klöße aller Art fehlt. Damit meine ich die Summe an Erfahrungen, die man braucht, um ein Gefühl dafür zu entwickeln. Wenn man mit Knödeln und Klößen aufwächst, dann weiß man wie sie schmecken müssen und vermutlich auch wie sie gemacht werden. –…
-
Mittelschnelles Fastfood
Vorfahren, Bestellung durchgeben, Geld durch’s Fenster werfen und losfahren. Aus der Papiertüte essen und mit den Knien lenken, – so effizient kann Nahrungsaufnahme sein. Doch zu Hause ist alles anders, denn da kriege ich den Burger im Leben nicht so schnell hin. Allein schon der Einkauf der Zutaten dauert länger als ein Stop im Drive-in.…
-
Der Freitagsburger
Ausgerechnet den Freitag habe ich ausgesucht, um endlich an der Burger Battle teilzunehmen. Dabei weiß doch jeder, friedags gitt et Fesch*. Daran will ich auch gar nichts ändern, also nimmt der Fisch eben am Blog Event teil, – kein Problem! Jahrelang war sowieso mein allerliebstes Essen beim Burgerbrater immer das Fischbrötchen. Auch heute noch finde…
-
Teller, Töpfe, Krüge und ein Löffel
Der Löffel! Beinahe hätte ich das Löffelchen vergessen! Dabei habe ich mich doch so gefreut, dass ich ein Souvenir aus Ingelheim mitnehmen durfte, als ich Arthurs Tochter im Sommer besuchte. Nun tauchen seit gestern verstärkt diese Holzrührgeräte in allen Blogs auf und ich wundere mich noch… Na, klar! Heute ist ja Abgabeschluss! Woher kriege ich…