-
Der Hirsch geht auch schnell
Huch! Was macht denn der Willy Millowitsch da? Und warum hat er die Pappnase auf? – Tja, wer das wissen möchte, muss wohl in diesen Tagen mal einen Spaziergang durch die Stadt machen. Die Stimmung kurz vor der Eröffnung des Straßenkarnevals ist wirklich besonders. Der Fleischhunger treibt mich neuerdings immer öfter an den Marktwagen der…
-
Stell Dir vor…
Stell Dir vor, Du betreibst ein Restaurant, – nur für einen einzigen Tag. Für diesen einzigen Tag bestimmst Du, was auf den Tisch kommt. Alles läuft so, wie Du es Dir schon immer gewünscht hast. Das geht nicht? – Doch, und ob sowas geht! Dieser einzigartige Abend, an dem unser Wunschrestaurant seine Türen öffnete, hat…
-
Parmesahniges Wintergemüse
Das ging wieder zackzack. Dabei habe ich mich sogar selber überrascht. Eigentlich wollte ich nur etwas Schnelles ohne Fleisch und aus bestehenden Vorräten kochen. Normalerweise gibt es auf solches Begehren bei mir nur zwei Antworten, und die lauten entweder Kartoffelpüree mit Gemüse oder Spaghetti mit Tomatensauce. Künftig wird sich das wohl ändern, denn auch Hirse…
-
Es gibt immer einen Grund, Käse zu schmelzen…
Schon jetzt zeichnet sich ab, dass 2012 ein seltsames Jahr werden wird. Erst kommt es nur zögernd an den Start, was bei mir nicht ungewöhnlich ist, dann geht es gleich richtig los. Gestern fehlte sogar die Zeit zum Kochen und ich stand kurz davor, sowas Entsetzliches zu tun, wie auf mein Mittagessen zu verzichten. Aber…
-
Angekommen, 2012
Wie bei mir inzwischen üblich, beginnt das Jahr mit einer kleinen Verzögerung. Seit Weihnachten habe ich im Schnee festgesteckt und mich die meiste Zeit mit einem fiesen Schnupfen rumgeärgert. Normalerweise besteht meine Minimalanforderung an den Urlaub darin, dass auf alle Fälle das Essen lecker sein muss. Mit allem anderen komme ich schon klar. Doch mit…
-
Versuch der Versuchung
Noch so eine Sache, auf die ich schon lange neugierig war. Wie das wohl schmeckt? Wirkliche Bedenken hatte ich allerdings nicht. Es handelt sich immerhin um einen schwedischen Weihnachtsklassiker. Jedes Essen, das so gründlich erprobt wurde, dass es eine ganze Nation zu Weihnachten auf den Tisch bringt, muss gewisse Qualitäten aufweisen, da bin ich mir…
-
FROHE WEIHNACHTEN!
Wie schmeckt das Zeug? Diese Frage bewegt mich schon lange und sie macht mich fast wahnsinnig. Seit vielen Jahren ertrage ich im Fernsehen kaum etwas anderes als amerikanische Comedyserien. Und da begegnet einem immer wieder dieser kalte Eierpunsch, den die Amerikaner zu Weihnachten trinken. Eggnog wird offenbar fertig im Supermarkt erworben und zu Hause aus…
-
Wir bauen was mit Bratkartoffeln
Wir bauen was mit Bratkartoffeln Die Gruppe von vier Türmen erstreckt sich beinahe über das gesamte nutzbare Gelände und schließt im Westen mit Lammfleisch ab. Als Materialien wurden Kreuzkümmel, Rotwein, Zimt, Zwiebeln und Möhren verwendet. Die ausführenden Firmen waren dabei nicht an Rezepte gebunden. Nach Abschluss des letzten Bauabschnitts begrenzt nun eine Anlage aus Wirsinggemüse…
-
Babystress und Gewinnerglück
Bald muss das Baby ein Gewerbe anmelden. Langsam geht dieser Job als Glücksfee schon als ernsthafte Arbeit durch. Andererseits springt aber auch keine Kohle für das Baby raus. Gelohnt hat es sich nur für die heute gezogenen Losnummern. Sie haben Glück gehabt, denn sie gewinnen ein Auslandsabo der Zeitschrift Marmite. Ich kann mich ebenfalls glücklich…
-
Glücksfee verlost Zauberstab
Die Glücksfee hat ihren Job gemacht. Sie war so gut, als hätte sie nie in ihrem Leben etwas anderes getan. Nachdem Ihr freundlicherweise Eure wunderbaren Plätzchenrezepte aufgeschrieben und verlinkt habt, habe ich jedem Rezepteschreiber (auch dem, der keine Haselnüsse im Teig hatte) eine Nummer zugewiesen, und zwar ganz einfach in der Reihenfolge der Kommentare. Ausgenommen…