-
Kartoffelrettungsmanöver
Blöde Sache: In den Kartoffeln war ein Sprengssatz versteckt. Zum Glück gab es keine Verletzten. Nur die Kartoffeln sind halt ein bisschen aus der Fassung geraten. Was man ja auch verstehen kann. Das Rettungsteam war zum Glück schnell vor Ort und hat ganze Arbeit geleistet. Fachleute, die sich mit mehligkochenden Sorten auskennen, darf man nie…
-
Ming Köch
Kommense rein. Wolltet Ihr das tatsächlich sehen? Na gut… Das ist also der Ort der Handlung, – ming Köch. So sieht es aus, wenn man den Raum betritt. Natürlich ist es immer so ordentlich wie auf diesem Foto. Durchgend immer! Die Küchenzeile bietet sehr wenig Arbeitsfläche, aber normalerweise komme ich damit klar. Weil ich keinen…
-
Heimische Landwirtschaft
Was macht sie denn jetzt? Kocht sie denn nur noch ugly? – Nee, auch wenn es nicht gerade State of the Art ist, ich finde das schön! Ein richtig voller Teller lacht mich an. Nix für kleine Esser, sondern eher was für die Hungrigen. Und dieses superfrische Grünzeug obendrauf hebt sofort meine Laune, schon beim…
-
Also doch…
Wir essen ugly mit Heike! Gerade vorhin quälte mich noch das hässliche Foto, das beim heutigen Mittagessen entstanden war. Dabei war das Essen doch sooooooo lecker, dass ich mein Blog unbedingt benutzen wollte, um das Rezept nicht zu vergessen. Doch leider ging alles viel zu schnell. Hunger ist zwar ein guter Koch, aber taugt als…
-
Ich spende ein E
Mein letzter Aufenthalt im Aargau liegt etwa drei Monate zurück. Auf dem Weg in die Winterferien hielten wir in Magden, um im Gasthaus zur Blume den Mittagshunger zu stillen. Bis dahin hatte mich mein Weg geschätzte tausend Mal bereits durch den Aargau geführt. Aber diese Mittagspause war der längste Aufenthalt, den ich je in diesem…
-
Versöhnung mit einer tollen Rolle
Des Deutschen liebste Leibspeise war mir immer ein Graus. Allein die Ankündigung von Rinderrouladen zu Mittag vermochte mir schon als Schulkind den Tag zu versauen. Der Grund dafür ist, dass ich früher generell nicht sehr gerne Schmorgerichte mochte. Dazu kam meine ausgeprägte Abneigung gegen die klassische Rouladenfüllung. Diese Haltung hat sich inzwischen leicht verändert. Während…
-
Schmeckt wie Hühnchen
Freitags gibt es Fisch. Das war früher ein Brauch, der das Fasten so angenehm wie möglich machte. Immerhin enthält Fisch ja kein Fleisch und kommt damit dem puren Verzicht gleich. Obwohl ich weder heute noch sonst irgendwann faste und auch an keiner Stelle nachvollziehen kann, warum ich sowas tun sollte, gibt es hier fast jeden…
-
Da hilft nur Eintopf
Eigentlich sollte ich mich freuen, weil die Halsschmerzen endlich weg sind. Doch ich fühle mich noch immer wie ein Spiegelei in der Kurve. Wenigstens brauche ich jetzt zwei Tage nicht zu kochen, denn ich habe Eintopf, yeah! Von meinem ersten Streifzug durch die Konsumwildnis brachte ich eine Beinscheibe und ein Bund Breitlauch mit. Sellerie, Möhren,…
-
Gruß aus dem Winterschlaf
Bitte treten Sie vom Bildschirm zurück und halten Sie Abstand! Mir wurde gesagt, es sei hochansteckend, was ich zur Zeit mit mir rumschleppe. Andererseits besteht auch nicht wirklich eine Gefahr, denn ich bin ja gar nicht hier, sondern in meinem Bett. Seit Karnevalsdienstag schlafe ich rund um die Uhr und wache nur gelegentlich auf, um…
-
Die Sache mit den Fritten
Das war ja wohl nix, Herr Kleeberg. Erst kluge Reden schwingen und dann mit den Pommes baden gehen. Eigentlich sind ja die Zeiten, in denen mich Kochsendungen noch aufregen, längst vorbei. Aber Fritten sind halt ein neuralgischer Punkt bei mir. Stellen wir uns vor, es ist Freitagabend. Die üblichen Verdächtigen stehen bei Lanz im Fernsehstudio…