-
Pasta #48 – Vergiss die Pasta!
Pasta bringt mich in so eine gewisse Stimmung. Wenn ich Bilder von gekochten Spaghetti sehe, schmelze ich dahin. Der bloße Anblick von Penne, Rigatoni und Farfalle macht mich einfach willenlos. Auch jetzt, da ich diese Tortiglioni auf dem Foto sehe, kann ich mich einer gewissen Anziehung nicht widersetzen. Dabei ist der eigentliche Knüller auf dem…
-
Supperclub Summit bittet zu Tisch!
Während wir noch in Rezepten wühlen, könnt Ihr Euch auf was gefasst machen. Das gute alte Goethe Institut London deckt den Tisch für chinesische Teigtaschen, nordische Experimente und atemberaubende Mixturen aus den Töpfen der Welt. Und wir leisten dazu unseren bescheidenen rheinischen Beitrag. Zum Teufel mit den guten Vorsätzen geht mit Küchengerüchte nach London. Gemeinsam…
-
Die Hexen, das Korn und die Rosinen
Ich weiß schon, warum ich nur selten nach Rezept koche. Kaum hatte ich mich für eine klassische Hexenpolenta aus dem Bündnerland entschieden, ging die Grübelei los. H e x e n polenta? Was hatten wohl die Hexen mit diesen leckeren Grießschnitten zu tun? Und überhaupt, welche Hexen? Als Hexen galten im Europa der frühen Neuzeit…
-
Das erste Ma(h)l: Mein Blog Event
Es ist wirklich das allererste Mal! Noch nie zuvor habe ich mir das Thema für Zorras berühmtes Blog Event ausgedacht. Dabei hat die Gute nun wirklich oft genug gefragt. Aber jetzt ist es soweit. – Vorhang auf! Zur Premiere geht es hier entlang.
-
London!
Wir sind dabei! Im August heißt es wieder zum Teufel mit den guten Vorsätzen, – und zwar in London! Ich kann es selbst noch kaum glauben, aber vom 1. bis 25. August 2012 findet der Supperclub Summit im Goethe Institut statt. – Und wir sind dabei! Gemeinsam mit Torsten, Marco und Markus werde ich in…
-
Toast mit Butter
Mehr brauche ich eigentlich nicht zu sagen. Unweigerlich läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Bei Toast mit Butter bekomme ich sofort Hunger! Eigentlich ist das die einfachste Sache der Welt. Normalerweise kaufe ich Toast im Supermarkt. Immer die Tüte mit dem Haltbarkeitsdatum, das am weitesten in der Zukunft liegt. Weil die Erfahrung zeigt, dass…
-
Geflügel für Vegetarier
Speisen, die nach Federvieh klingen, in Wahrheit aber ohne Fleisch auf dem Teller landen? – In Köln ganz und gar nicht ungewöhnlich! Doch auch in anderen Teilen der Erde gehört solcher Etrikettenschwindel zum Alltag. Wer in Costa Rica den Gefleckten Hahn bestellt, bekommt ein leckeres Gericht aus Bohnen und Reis, das die Einheimischen Gallo Pinto…
-
Höher gebettet
Manch einem wächst der Spargel schon zu den Ohren raus. Immerhin kann man das heimische Gemüse schon seit ein paar Wochen kaufen. Doch für mich geht die Spargelsaison erst jetzt so richtig los. Da es endlich auch in Köln sommerlich wird und die Temperaturen nach oben klettern, schießt der Spargel wie verrückt und die Preise…
-
Fehlt was!?
Anruf aus der Familienzentrale: Wir haben zu viel Rinderfilet gekauft! Die vertraute Stimme am Telefon klang verzweifelt und packte mich sofort bei meinem Mitgefühl. Wer sollte das alles essen? – Wirklich gut, dass meine Eltern für solche Fälle meine Telefonnummer haben! Tag und Nacht! Wenn jemand mit leckeren Sachen nicht weiter weiß, dann bin ich…
-
Superschnelle Single-Hühner
Die einzig wahren Hühner bekomme ich freitags auf dem Wochenmarkt. Das heißt, an allen anderen Tagen kaufe ich weder Suppenhuhn noch Brathähnchen. Damit ich trrotzdem auf schnelle Gerichte mit Hühnerfleisch nicht verzichten muss, friere ich das Fleisch freitags ein. In kleinen Stücken, die ruckzuck wieder aufgetaut sind. Mit der Auftaustufe des Backofens (was eigentlich auch…