Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Heiß und heißer

    Supperclub Summit London 2012, Teil II Click here to read this in English Zwei Tage kochen wir in London. Zwei Tage brennt die Sonne wie verrückt. Es ist Freitag und wir müssen an diesem Tag alles vorbereiten. Wir gehen die Einkaufslisten nochmal durch und stimmen uns ab. Ruth, die in London lebt, hat bereits Bestellungen…

  • It’s getting hotter

    Supperclub London Summit 2012, Part II (Diesen Text auf Deutsch lesen) Two days cooking in London. Two days the sun burns like crazy. It’s Friday and we must prepare everything for this evening. We go through the shopping list again. Ruth, who lives in London, has already placed orders and I receive wonderful fresh haddock…

  • Schmoren in London

    Wie war es denn in London? – Heiß!  (scroll down to read this in English) Ich komme zurück von einer Reise, an die ich mich bis ans Ende meines Lebens erinnern werde. Doch die Hitze vaporisiert jeden klaren Gedanken. Auf beiden Seiten des Ärmelkanals herrschen Mitte August 2012 tropische Temperaturen. Zu Beginn meiner sagenhaften Tour…

  • Eins, zwei, …dry!

    Um den Martini Dry ranken sich zahllose Weisheiten und Legenden. So sagt man zum Beispiel, für einen knochentrockenen Martini genüge es, wenn sich der Barkeeper einmal in Richtung Frankreich verneige. Der Rest sei nur noch Gin und Oliven. Für mich darf es dann trotzdem ein winziges Schlückchen trockenen Wermuths sein. Die Hauptzutat bleibt natürlich gut…

  • Es ist Vollmohn!

    Mohnkuchen ist eine Wucht. Mit dicker, schwarzer Füllung, schön süß und möglichst saftig. Da kann ich mich kaum beherrschen, wenn frischer Mohnstreusel oder Mohnzopf mich aus der Vitrine heraus anlächelt. Eine Bäckerei mit gutem Mohnkuchen kann mich durchaus zu Umwegen verleiten oder vollkommen vom Weg abbringen. Meine eigenen Versuche, mit Mohn zu backen, beschränken sich…

  • Kicherwirsing

    Kichererbsen sind angesagt. Wenn man durch die Blogs geht, liegen sie zur Zeit voll im Trend. Paule macht sie und Heike auch. Wundern muss man sich darüber nicht, denn das (tschuldigung, dass ich es erwähne…) gräßliche Sommerwetter macht Appetit auf trostspendende Magenwärmer. Dabei soll das Essen im Juli nicht zu sehr nach Herbst oder Winter…

  • Premierenstimmung im Kochtopf

    Schnell rüber, zu Zorras Kochtopf! Da gibt es seit heute die Zusammenfassung und ganz viele schöne Blogbeiträge zu lesen. Bitte hier oder auf das Banner klicken.

  • Plöpp! Plöpp plöpp! Plöpp plöpp-pöp-pöp-plöpp!

    Das erste Essen, das ich in der Küche meiner Eltern zubereiten durfte, war Popcorn. Nicht, dass ich nicht vorher schon angeboten hätte, mal eine Kleinigkeit zu kochen. Doch meine Eltern meinten, das käme gar nicht in Frage. Neunjährige Kinder hätten am Herd nichts zu suchen und überhaupt, ich hinterließe doch wahrscheinlich nur fürchterliches Chaos. Erst…

  • Meet Me at the MEATFEST

    Ab sofort ist unser Menü zum Supperclub Summit online. Saffron and Salt & Rhineland Rockers feiern MEATFEST! Rheinische Deftigkeit, frische lokale Produkte und spezielle Grüße aus der Heimat swingen zusammen in London. Dazu: göttliche deutsche Weine, liebevoll ausgesucht von Marqueee (der so viel über Wein weiß, dass er noch einen zweiten Blog braucht). Foto: Marqueee/…

  • Vegetarisches Couscous

    Eigentlich braucht man für vegetarisches Couscous gar kein Rezept. Allerdings fand ich es so lecker und herrlich sommerlich, dass ich es nicht vergessen möchte. 1 Zucchini Olivenöl Salz Thymian 1 Spitzpaprika 2 Zehen Knoblauch Tomaten 1/2 Dose Kichererbsen Kreuzkümmel Chili Instant Couscous Butter glatte Petersilie Joghurt Tahin Die Zucchini in kleine Würfel schneiden und mit…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner