Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Meine ersten Sommerplätzchen

    Man muss nur lange genug über eine Sache nachdenken, dann ist man auch schon in der Lage, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Ruckzuck geht das. Erst seit zwanzig Jahren grübele ich in der Weihnachtszeit, warum ich wohl im Sommer nie Plätzchen backe. – Siehe da, schon ist es passiert, meine ersten Sommerplätzchen! Gesehen bei…

  • Das Feriengemüse

    Vor drei Jahren war Ratatouille in aller Munde.  Eine animierte Filmratte machte das Gemüsegericht in Deutschland populär, und im Internet gingen die Rezepte herum wie ein Lauffeuer. Meine ganz persönliche Meinung zu diesem Klassiker der südfranzösischen Küche stand damals längst fest. Mir geht es nicht viel anders als dem Restaurantkritiker Anton Ego im Film: Obwohl…

  • Kürzlich, im Kuriositätenladen: Leckeres Granolafrühstück

    Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, heißt es immer. Doch ich gehe einfach mal davon aus, dass der gute Geist, der sich um die Pfützen in meiner Küche gekümmert hat, alles richtig verschraubt, verbunden und abgedichtet hat. Also kann ich wieder nach Herzenslust Töpfe und Pfannen abwechselnd einsauen und sauber machen. Was…

  • Verlagerung

    Schnell mal ’ne dicke Rippe riskieren geht immer noch. Auch wenn die Küche zur Zeit eher Bau- als Kochstelle ist. Wenn man wegen der Pfützen auf den Fliesen den Spülkram vermeiden will, dann darf man halt nicht mit dem Essen kleckern. Einen dicken Klotz Fleisch mit Öl, Bohnenkraut und Knoblauch über Nacht marinieren und dann…

  • Was Hühner lieben und Köchinnen erheitert

    „Anis bringt Hühner zum Fliegen.“ Mit diesen Worten pflegte meine Mutter früher ihr Huhn aus dem Backofen zu servieren. Der Hinweis auf die ultimative Zutat für Geflügel stammte, ebenso wie das Zitat, aus einer Kochzeitschrift, wahrscheinlich „essen und trinken“, oder aus einem Kochbuch. Seit dieser Entdeckung kippen wir öfter mal ein Fläschchen Pernod oder Ricard…

  • Pasta #27 – Avocado-Zucchini-Pappardelle mit Lachs

    Das ist mal eine schöne Aufgabe zum Mitmachen, an den Geräten zu Hause! Einfach dieses Gericht nachkochen und wesentlich hübscher anrichten als auf dem Foto. Na gut, es wäre möglich gewesen, den Lachs etwas weniger zu zerfetzen. Aber dafür darf man nicht so gierig sein und den Fischman um eine Monsterportion vom roten Fisch bitten,…

  • Ostern im Hochsommer

    Wohin nur mit den vielen Eiern? Seit die Eismaschine im Haus ist, kaufe ich dauernd frisches Gelege vom Huhn, natürlich stets mehr als ich brauche. Im Kühlschrank stapeln sich die Eierkartons und ich denke tatsächlich schon wieder über Nachschub nach, weil das Wochenende vor der Tür steht und ich doch Eis essen will. Am späten…

  • Was ist das denn? Schon wieder ein Lieblingseis?

    Beim Portionieren von Eiskugeln erweise ich mich als ähnlich talentfrei wie Anke Gröner. Irgendwie zicken die Gerätschaften immer herum und machen letztlich, was sie wollen. Kommt das Eis frisch aus der Maschine, dann hat es sowieso eher die Konsistenz von Softeis. In diesem Zustand schmeckt es am besten, aber es lässt sich beim besten Willen…

  • An einem Wochenende im Juli

    Wochendende bedeutet gutes Essen, wenn man Glück hat. Viel Arbeit ist dazu nicht nötig, nur ein paar gute Sachen.  Samstag: Rumpsteak mit neuen Kartoffeln aus dem Backofen, dazu Salat aus Gurke, Tomate, Paprika und Knoblauch, und Olivenöl mit gehacktem Knoblauch, Petersilie und Basilikum. Sonntag: Eine Scheibe Lammfleisch aus der Keule mit Zucchinigemüse.  Dazu wieder blutjunge…

  • Pasta #26 – Der flotte Alfredo jr.

    Normalerweise gibt es hier nur schnelle und unkomplizierte Gerichte. Aber dies ist nochmal eine Spur schneller und unkomplizierter. Diese Woche war echt nicht viel Zeit zum Kochen. Und ich muss gestehen, dass ich gestern nicht einmal mein Mittagessen fotografiert habe. Ja, ich habe mich auch ordentlich geschämt. So gehört sich das für eine Foodbloggerin. Robert…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner