-
Alter Fuchs! Wer hat die Blaubeeren gegessen?
Zu meinen wenigen unbestrittenen Talenten gehört das Aufspüren von Lebensmitteln. Man kann mich in einer fremden Stadt aussetzen und ich werde sicherlich bald an einer originellen Imbissbude auftauchen, mich durch den Wochenmarkt schnüffeln oder an einem gedeckten Tisch sitzen. Wenn Du hungrig bist, dann geh am besten mit mir, denn ich weiß, wo die Futterkrippe…
-
Pasta #25 – Tornado-Spaghetti
Der Express warnt vor einem Tornado in der Mittagszeit. Was mach ich denn da? – Am besten irgendwas mit Spaghetti. Das passt schließlich immer. Ein bisschen Wind kommt auf, die Türen schlagen im Durchzug zu, ich schließe lieber die Fenster. Mal sehen, welche Vorräte noch vorhanden sind. Eine kleine und eine große Tomate, Petersilien-Knoblauchöl, Lauchzwiebeln,…
-
Im äußersten Norden von Afrika
Derzeit ist Köln der nördlichste Vorort von Agadez. Brütende Hitze, nordafrikanisches Klima, schwüle Nächte, keine Gnade. Auf dem Teller: Couscous, Zucchini und gegrilltes Fleisch. Traditionell ist die Herstellung von Couscous ein mühsames Geschäft. Die Bewohner der Wüste investieren viel Zeit in die Zubereitung ihrer Leibspeise. Die Grundsubstanz, meist ein Grieß aus Weizen, muss immer wieder…
-
Himbeereis zum Frühstück
Manchmal bin ich wirklich froh, dass ich im Hier und Jetzt lebe. Auch, wenn ich gelegentlich kleine Ausflüge in die Vergangenheit unternehme. Dann sitze ich mental wieder im Bademantel vor dem Fernseher und staune über so großartige Musiksendungen wie Hitparade oder Disco. Wir hatten ja damals nichts anderes. Heute danke ich dem Himmel jeden Tag…
-
Rettung für einen Sommersalat
Hier gibt es viel zu wenig Kartoffelsalat. Ich meine das wirklich ernst. Kartoffelsalat ist immer wahnsinnig praktisch und unheimlich lecker. Außerdem kann der Salat in zahllosen Variationen hergestellt werden. Und das habe ich sträflich vernachlässigt, fällt mir gerade auf. Im Wesentlichen treten bei mir zwei Versionen von Kartoffelsalat auf (abgesehen von ein paar Mischformen und…
-
Hier ist nur Gutes drin!
„Die Zeiten, in denen Eis aus hochwertigen Zutaten hergestellt wurde, sind längst vorbei“, meldet stern TV. – Ich bin geschockt! Keine Sahne im Industrieeis? Billige Zutaten, statt hochwertiger Inhaltsstoffe? Und ich dachte tatsächlich, in den Werken der Lebensmittelindustrie sitzen Bäuerinnen mit Kopftuch, die den Rahm von Hand in die Eismaschine schöpfen. Im Hinterzimmer bewahren sie…
-
Koriandergrün für Anfänger
Vielleicht stimmt dieses Rezept auch hartnäckige Korianderhasser gnädig. Gestern fiel es mir wieder ein, durch die Kommentare zum Glasnudelsalat. Mojo verde habe ich tatsächlich schon gemocht, als Koriander für mich noch ein Unkraut war. Klassisch, zu kanarischen Schrumpelkartoffeln, fand ich diese Sauce schon immer köstlich. Mojo verde 1 Bund Korianderkraut 1 Tl. Meersalz 1 Tl.…
-
Vom Feind zum Freund – Wandlung eines Küchenkrauts
Hassen oder Lieben, – dazwischen gibt es nix, wenn es um Koriander geht. Während die einen dieses Kraut mit Leidenschaft verzehren, verschmähen andere alles, was damit in Berührung kam. Manchmal kann sogar ein und die selbe Person beide Extreme durchlebt haben. – So wie ich! Früher fand ich Koriander einfach nur widerlich, weil mich der…
-
Eine Kugel Erdbeer bitte!
Erdbeeren! Einfach phantastisch, wie die jetzt schmecken! Die ersten Früchte, vor ein paar Wochen, waren schon herrlich. Aber, was da jetzt sonnenwarm vom Feld kommt, ist schier unglaublich. Rein fresstechnisch könnte die Zeit stehen bleiben, meinetwegen. Dann könnte ich noch ein paar Wochen die dunkelroten, reifen Erdbeeren genießen. Immer abwechselnd pur und als Eiscreme. Das…
-
Schwein am Stiel
Kochen fängt mit einem bestimmten Geschmack an. Bei mir ist das jedenfalls so. Ich stelle mir vor, was ich gerne essen möchte und wie es schmecken soll. Je genauer meine Vorstellung zu Beginn ist, desto besser gerät auch das Essen. Diese Woche stand mir der Sinn nach Grillfleisch, das nur sparsam gewürzt sein sollte. Die…