Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Pasta #31 – Spaghetti mit Pancetta

    An manchen Tagen wird es einfach nichts mit einem schönen Essen. Dann meldet sich der Appetit nicht deutlich genug zu Wort. Stattdessen mischt sich der Kopf in eine Entscheidung ein, die eigentlich der Bauch treffen sollte. Zu fett, zu schwer, zu teuer, zu langweilig, zu unvernünftig. – So kann man doch nicht kochen! Und dann…

  • Freitags, irgendwo im Rheinland

    Die Marktgilde sperrt die Fußgängerzone. Normalerweise dürfen in diesem Abschnitt auch Radfahrer fahren. Wer früh unterwegs ist, hat gute Aussichten. Das Gedränge hält sich in Grenzen und die Auswahl ist noch recht üppig. Dieser Händler bringt Obst und Gemüse aus eigenem Anbau mit. Eine Besonderheit an diesem Stand besteht darin, dass sich die Leute nur…

  • Pasta #30 – Spaghetti Napoli

    Wenn ich diesen Foodblog nicht hätte, dann würde ich ganz sicher jeden Tag Spaghetti mit Tomatensoße essen. Mindestens fünf Mal pro Woche, soviel ist sicher. Glücklicherweise heißt das hier ja pastasciuttablog, puh! Wenn man es mal so sieht, dann könnte ich also wirklich noch viel öfter Pastasciutta kochen.

  • Flammkuchen „spezial“

    Dieses Rezept habe ich an anderer Stelle schon einmal gepostet. Weil man es mit den Mengen nicht so ganz genau nehmen muss, gebe ich für den Belag jetzt keine Zahlen mehr an. Hefeteig bereiten aus: 500 g Mehl, Type 550 1 Tl. Salz 1/2 Würfel Hefe 2 El. Olivenöl ca. 250 ml Wasser Den Teig…

  • Hauptgewinn in der Meeresfrüchtelotterie

    Frische Jakobsmuscheln! – Auf dem Wochenmarkt, ich werd‘ verrückt! Hallo, meine Freunde, Euch habe ich hier noch nie gesehen! Ein Kilo kostet 7,50 Euro. Das sind in diesem Fall genau fünf Muscheln. Diesen Spaß wollte ich mir schon immer mal gönnen.  Auf dem Heimweg überlege ich, was ich mit der kostbaren Meeresfrucht anfangen soll. Am…

  • Beilage zu Steak & Salat

    Noch’n Steak. Damit es nicht zu langweilig wird, gesellen sich ein paar Gruyère-Kartöffelchen von der schnellen Sorte dazu. Lieber hätte ich sie etwas langsamer im Ofen gegart. Aber, wenn man nicht ewig warten will, tut es auch die beschichtete Pfanne. Kartoffeln in der Schale kochen und günstigerweise etwas abkühlen lassen. Anschließend wird die Pelle abgezogen…

  • Exotischer Süßkram

    Früher oder später bloggen sie alle Food. Essen muss schließlich jeder. Von Anke Gröner wissen wir es schon. – Jetzt also auch Henryk M. Broder, dachte ich, als ich kürzlich auf seine Waffel-Hitliste stieß. Platz 1: Kägi fret aus der Schweiz. Kenne ich vom Skilaufen. Immer gerne, in großen Mengen, jedoch leidenschaftslos verzehrt. Den zweiten…

  • Schmeichelndes Steak mit Feierabend-Pflaumensauce

    Es gibt Dinge, die funktionieren ganz und gar zuverlässig. Den ganzen Tag nix Richtiges gegessen, und dann am Nachmittag eine schwierige Aufgabe bewältigt? – Da braucht man einen Seelenschmeichler, der absolut sicher seinen Dienst verrichtet. Mit Rinderfilet kann man kaum etwas falsch machen. Mit Rotwein eigentlich auch nicht. Deutlich eher rot als rosa gebraten, ruhte…

  • Ohne Claus nix los

    Also, beim Zwiebeln schneiden wäre ich wahrscheinlich nicht rausgeflogen, denn mit scharfen Messern bin ich ziemlich gut. Ich fürchte nur, dass ich gar nicht erst bis zu den Zwiebeln gekommen wäre. Hübsch Anrichten ist nämlich viel eher meine Schwäche. Damit habe ich es nicht so. Daher sag ich mal, Respekt! Claus, auch wenn wir gar…

  • Apfel-Pflaumenstreusel

    Was für ein Tag! Obwohl keine Zeit zum Kochen war, habe ich es immerhin geschafft, frischen Fisch zu kaufen und zwischendurch einen Apfel-Pflaumenstreusel zu backen. – Wann nur? Wahrscheinlich macht sich dieser Kuchen auch wieder von ganz allein. Hefeteig geht ja gut, bei diesem Wetter. Aber die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld… Dann werde…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner