Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Wiedersehen

    Manchmal ist Essen nicht so wichtig. Dann geht es nur darum, in der Kölner Altstadt ein Plätzchen zu finden, wo der Brauhauslärm nicht alles übertönt. Gegen ein, zwei oder drei Kölsch ist trotzdem nichts einzuwenden. Das Treffen mit einem Freund aus längst vergangenen Zeiten war höchst unterhaltsam, sehr anregend und ziemlich wohltuend. Nach Plauderstündchen in…

  • Pasta #33 Spaghetti mit Venusmuscheln

    Auf dem Wochenmarkt hat alles seine Ordnung. Vor allem beim holländischen Fischmann folgt das Anstehen einer gewissen Choreographie. Der Wagen ist irrsinnig groß. Man muss sich einen dieser riesigen LKW mit gelbem Nummernschild vorstellen, wie man sie von der Autobahn kennt. So ein Truckmonster stellen die Holländer bei uns hinterm Rathaus ab. Dann klappen sie…

  • Der Speck muss weg

    Und der Appenzeller, die Frühlingszwiebeln und die Kartoffeln könnten auch bald mal gegessen werden. Aber vor allem der gute luftgetrocknete Speck soll nicht umkommen. Daher wandert heute Mittag alles zusammen in die Pfanne. Gekochte Kartoffeln in Olivenöl anbraten, Speck dazu, Zwiebeln und Knoblauch dazu und mit Salz würzen. Zum Schluss den Appenzeller dahinschmelzen lassen, Pfeffer,…

  • Vegetarisch aufgemöbelt

    Was macht man mit den Resten vom Schweinebraten, wenn gar kein Schweinebraten mehr übrig ist? – Klar, das lässt sich alles noch sehr gut verwerten!  Spicy Rice Eine Zwiebel schneiden und mit etwas Salz und Öl anbraten. Den Rest Reis in die Pfanne geben. Etwas Madras Curry mit einem winzigen Flöckchen Butter anschwitzen und unter…

  • Zünftiger Krustenbraten mit Krautsalat

    Nä, wat wor dat schön! Ich habe mich wie jeck über Eure Kommentare und Glückwünsche gefreut. – Danke Euch allen! Mal wieder bin ich der Ansicht, dass ich die besten Leser der Welt habe. Bloggen ist wirklich eine tolle Sache! Das Mittagessen geht quasi noch als Geburtstagsessen durch, nicht nur, weil es wirklich ein Festmahl…

  • Mein erstes Bloggerjahr

    Heute vor einem Jahr saß ich heulend vor meinem Rechner und meldete pastasciutta bei Blogspot an. Die Anfänge lagen auf meiner alten Homepage, die nach wie vor mit einer Software läuft, die für einen Blog nicht so richtig geeignet ist. Aus diesem und anderen Gründen schien mir ein Umzug ratsam und ich nahm den Namen…

  • Pasta #32 – Spaghetti mit Lachswürfeli

    Früher hat man mit Fisch schlimme Sachen gemacht. Die wirklich gruseligen Prozeduren habe ich aufgrund meiner Jugend nie selber erlebt. Meine Eltern, die in den Nachkriegsjahren aufgewachsen sind, erzählten schaudernd davon. Richtig frisch war der Fisch damals nie, wenn er nach einer langen Reise von der Küste im Rheinland ankam. Danach galt es, das Meerestier…

  • Pizza wie im Wilden Westen

    Heute Morgen fand ich bei Einfach Guad die Anregung für mein Mittagessen. Andrea weist voller Bewunderung auf die Pioneer Woman hin, die mit ihrem Marlborough Man auf einer Ranch im Nirgendwo lebt, vier Kinder groß zieht und nebenbei noch kocht, fotografiert, bloggt und Bücher schreibt. Ich habe den Eindruck dass das längst noch nicht alles…

  • Herzerwärmende Herbstspeise

    Unter der Woche finde ich es manchmal recht schwierig, ein vernünftiges Mittagessen zu bekommen. Wobei „vernünftig“ eigentlich nur sagt, dass ich darauf Appetit haben muss und dass es mich satt und zufrieden macht. Wenn ich dann etwas essen muss, was mir nicht hundertprozentig zusagt, bekomme ich schlechte Laune, und der Nachmittag ist ruiniert. Gestern war…

  • Futtern wie im Wirtshaus

    Bitteschööön, haben Sie was ausgesucht? Ja, ich nehme das Cordon Bleu mit Pommes frites und Salat. Ist recht. Und was zu trinken?  Ja, einen Orangensaft, bitte. Hier ist schonmal der Salat. Das andere kommt gleich. Danke.   Bitteschööön, das Cordon Bleu mit Pommes frites. Guten Appetit! Danke! …mjammm!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner