-
Es geht auch ohne Fritten
Das Waffeleisen liegt nur faul rum und tut nix. Dass es an der Zeit war, dies zu ändern, wurde klar, als ich neulich die Waffeln bei Barbara gesehen habe. Einige Tage später gab es dort Kuchen mit Kirschen, und so stand der Plan fest. Waffeln und Kirschen also. Waffeln mag ich wirklich gerne. Am liebsten…
-
Suppe als Beilage
Manche Sachen sind so gut, dass man sie gar nicht oft genug erwähnen kann. Mein leckeres Baguette zum Beispiel, gebacken nach einem wunderbaren Rezept aus Petras Brotkasten. Im Weihnachtsbeitrag tauchte es schon einmal auf. Heute Mittag durfte ich mich freuen, weil noch welches im Tiefkühler war. Es macht mich ganz glücklich, dass ich dieses herrliche…
-
Heute bin ich unsichtbar
Supermarktkasse. Wenn dieses Wort hier auftaucht, dann erwartet wieder jeder eine Geschichte über den alltäglichen Wahnsinn, den banalen Ärger, der uns vollkommen sinnlos auf die Palme bringt. – Oder nicht? Dabei hat sich die Situation enorm verbessert. Schon lange ist es in großen Supermärkten üblich, dass das Personal freundlich grüßt und das Geld mit einem…
-
Winterhaushalt = Pasta #13
Die Vorräte gehen zur Neige. Ein paar Tage nicht einkaufen zu gehen, während der Schnee keine Gnade kennt, steigert das Wintergefühl. So phantasieren wir heute mal, dass uns das Nötigste schon mehr als genug ist. Es gibt Linsen mit Orecchiette: Orecchiette in Salzwasser kochen. Pasta abschütten, sobald sie gar ist. Die Pasta mit etwas Butter…
-
Pasta #12 – Nur 2 Minuten Kochzeit
Kaum zu glauben, dass daraus ein appetitliches Gericht werden soll. Instant-Nudeln sehen aus wie Styropor, bestehen in Wahrheit aber aus Weizenmehl, Palmöl und Salz. Meiner Erfahrung nach gibt es gute und schlechte Instantnudeln. Dabei können die wohlschmeckenden Vertreter einen schon ziemlich glücklich machen. Innerhalb von zwei Minuten sind sie fertig. Dann werden sie munter mit…
-
Richtig schön altmodisch
Die Bloggerei macht mich langsam jeck. Gestern Morgen wurde ich wach, mit einem Riesenappetit auf Marmorkuchen. Schön! Dachte ich, das wird so richtig gemütlich. Draußen ist Winter, beim Schneeschaufeln holen wir uns den nötigen Appetit. Und dann schön mit einem Glas Milch und Marmorkuchen rumsitzen. Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Dass mein erster Gedanke…
-
Die wahre Bestimmung: Schaum!
Sojamilch? Was soll das sein? Bis vor ein paar Tagen verschwendete ich keinen Gedanken an Sojamilch. Doch dann las ich bei Zweifachzucker, dass Sojamilch durch ihr Lecithin ganz interessant ist, um Flüssigkeiten aufzuschäumen. – Ahaaa! Zu Testzwecken einen Liter Sojadrink beim Discounter erstanden, und die Spielerei kann beginnen. Pur schmeckt die Milch, die gar nicht…
-
Frau Peppinella listet uns in den Wahnsinn
Heute keine feste Nahrung im Pastasciuttablog. Eine Liste verbreitet ihren Wahnsinn im Internet und ich folge Peppinellas Anregung jetzt auch. Andere haben es schließlich ebenso getan: Vorspeisenplatte, Cucina Casalinga, Cherry Blossom Table, Mestolo, Schnuppschnüss . Vielleicht sind mir sogar einige entgangen. Mein Name ist nata, auch wenn es sich dabei um eine Abkürzung handelt. Es…
-
Ehrliche Kost und schwere Literatur
Als der Begriff Kochsendung noch mit Alfredissimo gleichgesetzt wurde, entging mir keine einzige Ausstrahlung. Selbst die Wiederholungen auf sämtlichen dritten Programmen bannten mich vor den Fernseher. In besonderer Erinnerung blieb mir der Auftritt von Pavel Kohout. Der sympathische Schriftsteller gab sein absolutes Lieblingsrezept preis: Linsen und Reis. Soweit mir die Szene im Gedächtnis geblieben ist,…
-
Zuckerzeug
Tut mir leid, aber ich musste diese Mittel einnehmen. Kann bitte jemand noch mehr Zucker schicken? Ich kriege einfach nicht genug davon.