Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Echt? Ein Weinland?

    Feuerzangenbowle in einer Ferienwohnung. Ich sitze mit netten Menschen, von denen ich allein den Gastgeber kenne, um einen Topf herum und starre auf brennenden Zucker. Im Schein des Feuers sehe ich meine Zukunft und gehe im Geiste nochmal die Reiseapotheke durch. Kopfschmerztabletten? Weil ich es für höfliche Konversation halte, frage ich nach der landschaftlichen Herkunft…

  • Neulich, am Wegesrand

    Glücklicherweise führte der Weg gestern durch das wunderschön verschneite Elsass. Weit und breit keine Katastrophen in Sicht, alle Straßen frei, und Schnee nur zur Deko, rechts und links der Straße. So kommt man in Stimmung für ein leckeres Mittagessen in Baldersheim, unweit von Mulhouse. Das Restaurant im Hotel Cheval Blanc liegt günstig zur Strecke und…

  • Eisenharte Vorsätze

    Gesunde Ernährung steht zu Jahresbeginn hoch im Kurs. Diese Einstellung unterstütze ich, und aus diesem Grund halte ich mich schon seit einigen Tagen streng an meine Cordon-Bleu-Diät. Vorübergehende Charakterschwäche ließ mich in den vergangenen Tagen zu Überbackenem greifen, aber heute kehrte ich dann wieder auf den Weg der Vernunft zurück. Dieses komische Kräutersalz wäre ganz…

  • FROHES NEUES JAHR!

    Viel Glück und alles Gute für 2010! Allen Lesern und Bloggern wünsche ich viel Spaß beim Jahreswechsel. Ich freue mich auf 365 schöne Tage mit wunderbaren Mahlzeiten.

  • Meditatives Käseschmelzen

    Nur keine Hektik, wir ham ja Zeit! Was da aus den unergründlichen Tiefen des Geräteparks ans Tageslicht kam, passt wunderbar in diese besinnlichen Tage… Wer zu hastigem Essen neigt, wird mit diesem Gerät seine helle Freude haben. Langsame Nahrungsaufnahme soll ja sehr viel gesünder sein. Außerdem bleibt mehr Zeit zum Trinken. Oder um sich die…

  • Alle Jahre wieder!

    Ist das schlimm, wenn man vor lauter Essen nicht zum Bloggen kommt? Ja, ich hätte mich auch gefreut, wenn es hier schöne Bilder gegeben hätte. Von unserem Weihnachtsessen und all den Leckereien, die wir so zu uns nehmen, weil gerade Winterferien sind. Liebe Leser, seid versichert, dass es nicht wenig ist… Der kulinarische Höhepunkt unserer…

  • Lasst es Euch schmecken!

    Frohe Weihnachten, Ihr lieben Blogger und Ihr wunderbare Lesergemeinde! Schon seit Wochen kündigt sich in allen Foodblogs das große Fest der Völlerei an. Plätzchen und Pralinen, Glühwein und Eierpunsch, Ente, Gans, Rotkohl und weißnichtwas… Man könnte meinen, die Foodies befanden sich alle im Trainingslager. – Gut so! Dann lasset das Fest beginnen und tischt mal…

  • Schnell noch ’ne Suppe und hinterher Konfekt

    Was vom Jahr übrig blieb, das findet in den letzten Tagen noch Verwendung. – Oh Mann, wie freu‘ ich mich mal wieder, dass Vorräte im Haus sind! Der Tiefkühler gibt eine schöne Hühnerbrühe her und ebenso ein paar kleine Markbällchen. Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren sind vorhanden, Suppennudeln sowieso. Eine Stange Porree kam vorhin aus dem…

  • Bisschen Wintersonne auf dem Teller

    Etwa zehn Jahre wird es her sein, dass mir in einer netten kleinen Metzgerei der furchtbare Wirbel um eine Wurst auffiel. Alle wollten sie haben, und so nahm ich halt auch welche mit. Der Meister erklärte mir, die böte er grundsätzlich nur am Samstag vor Weihnachten an, denn es handele sich um „Schlesische Weihnachtswurst“. –…

  • Widerstand zwecklos

    Ich mag keine Pfannkuchen, – absolut nicht! Dabei ist mir egal, ob sie als Crêpe bezeichnet werden oder Eierkuchen heißen, ob man sie Pannekoek nennt oder, wie bei uns, im Rheinland, Pfannekuchen, mit einem unbehauchten ‚e‘ in der Mitte. Für mich braucht sich keine Oma und keine Schwiegermutter an den Herd zu stellen und ich…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner