Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Yeti wieder gesichtet!

    Er ist noch einmal zurückgekehrt. Das freut mich ganz unheimlich! Vielleicht weiß er, wie sehr ich ihn mag? Der Yeti ist eigentlich ein alter Bekannter von mir und ich habe über unsere letzte Begegnung an dieser Stelle berichtet. Beim letztem Mal ging es um Quark und Schaumküsse, also Zutaten, die ich hier fast immer vorfinde.…

  • Das perlt, oder nicht?

    Dachte ich doch glatt, ich hätte mir einen Beutel Perlzwiebeln eingefangen. Dann sagte Wiki, bloß nicht Perlzwiebeln mit Silberzwiebeln verwechseln! Das ist völlig was anderes! Bei näherer Betrachtung scheinen es ohnehin nur kleine Zwiebeln zu sein, die in diesem hübschen kleinen Netz angeboten werden, und zwar in Rot, Weiß und Gelb. Mir doch egal wie…

  • Schnell, herb und cremig
    Käsekuchen mit Schokoboden

    Einige Tage habe ich über Käsekuchen nachgedacht. Der Appetit darauf wurde immer stärker, während der Plan noch reifte. Käsekuchen war klar. Dass er klein sein sollte, stand ebenfalls fest. Außerdem wollte ich unbedingt Quark verwenden und keinesfalls Doppelrahm-Frischkäse. Schließlich wurde es ein aromatisch-herber Schokomürbeteig mit cremiger Auflage. Der kleine Kuchen ist in wenigen Minuten fertig…

  • Zu spät gekommen

    Schellfisch vermehrt sich explosionsartig, konnte ich im Kölner Stadt-Anzeiger lesen. Na, da kann ich helfen, war mein erster Gedanke. Der zweite war, dass sich ruhig auch die Seezungen und Nordseekrabben ein bisschen mehr fortpflanzen könnten. Zum Glück war gerade Wochenmarkt, und so eilte ich zu meinem holländische Fischdealer. Leider zu spät, denn der Schellfisch war…

  • Pasta#11 – Reisnudeln

    Schnell zurück auf sicheres Terrain, und ab in den Asia-Shop! Wer eine Ahnung davon bekommen möchte, was alles unter den Begriff „Nudeln“ fällt, ist dort genau richtig. Selbst in einem kleinen Asia-Shop haut die Vielfalt einen fast um. Nudeln aus China, Japan, Thailand, hergestellt aus Weizen, Buchweizen, mit und ohne Ei, aus Sojabohnen, Reis und…

  • Liebe Backanfänger, …

    …sehr oft ist zu lesen, das Ihr frustriert seid, weil es mit dem Teig nicht geklappt hat. Von Brot und Hefeteig wollt ihr nix mehr wissen. Der Teig klebt an den Fingern, pappt an den Möbeln, flutscht immer wieder zusammen. Um den häufigsten Fehler beim Backen einmal deutlich zu zeigen, habe ich ihn selber gemacht.…

  • Und ewig schmilzt der Käse

    Appetit auf Raclette? – Deswegen muss man sich nicht gleich die Bude mit Besuch vollmachen. Partygrill mit acht Pfännchen und tausend Schüsselchen ist auch nicht nötig. Eine herkömmliche beschichtete Pfanne reicht vollkommen aus. Bei Raclette und den damit verbundenen Kombinationen bin ich leicht neophob veranlagt. Im Laufe der Jahre hat sich eine Geschmackskombination als optimal…

  • Erste Runde für mich

    Das ging ja einfach. Hätte nie gedacht, dass es so leicht ist, Klöße selber zu machen. Von Kartoffelklößen hatte ich mich bisher fern gehalten. Offizielle Begründung war immer, dass ich schließlich nicht aus Bayern, Franken oder Thüringen (irgendeine Kloßhochburg vergessen?) komme. In Wahrheit lag es daran, dass mein Kloßgeschmack total verdorben ist und ich wirklich…

  • Stippvisite im Mittelalter

    Immer wenn ich Hering esse, muss ich an meine Vorfahren denken. Ich stelle mir vor, wie sie im mittelalterlichen Köln ein Fass mit Salzheringen begutachten und dann einige Fische nach Hause tragen. Welch eine Freude, einmal etwas anderes zu essen, als immer nur Getreidebrei (was damals das übliche Essen für alle war). In der Ostsee…

  • Irgendwas mit Hackfleisch und Kartoffeln

    Manchmal sollte man seine Gewohnheiten doch überdenken. Kartoffelpüree mache ich normalerweise aus geschälten Kartoffeln, die in Stücke geschnitten und gar gekocht werden. Eine Tüte aufzureißen kann auch nicht länger dauern. Trotzdem, – in meiner Schlafmützigkeit habe ich Pellkartoffeln aufgesetzt, obwohl ich Püree wollte. Na, gut, ist auch kein Schaden, dachte ich. In Wirklichkeit schmeckt es…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner