-
2x Kartoffeln im Rubbedidup
Schnelle Küche: Gestern und heute musste echt alles flott über die Bühne gehen. Die meiste Zeit ging dabei für die Entscheidungsfindung drauf. Was geht ganz fix und schmeckt trotzdem richtig gut? Gestern wurde es ein Kartoffelkuchen aus fein geraspelten Kartoffeln, nur mit Salz und fein gewürfelter Zwiebel vermischt (kein Ei!) und dann langsam mit neutralem…
-
Schwein in Streifen & andere Köstlichkeiten
Ist das original chinesische Küche? Die Weltenbummler streiten sich darüber im Internet, mir persönlich ist es egal. Gestern Abend hatte ich das große Vergnügen, im Great Wall zu speisen und ich bin restlos begeistert. Alles lecker und frisch, nichts schmeckt wie in anderen Chinarestaurants. Auf alle Fälle will ich mehr davon. Die verblüffenden Geschmachserlebnisse und…
-
Schneller Schnitzelturm
Da habe ich doch glatt ein paniertes Schnitzel geschenkt bekommen… Bei der Kuchenlieferung an meine Eltern feierte ich gestern noch ein kleines Bisschen mit. Weil trotzdem so viel Essen übrig blieb, trat ein Schnitzel mit mir den Heimweg an. Heute Mittag landete es, in feine Streifen geschnitten, auf einem Kartoffel-Möhrenstampf mit Erbsen. Die Krönung: in…
-
Das Kuchentaxi
Auf dem platten Land sieht man schon von weitem, wenn Besuch im Anmarsch ist. Meine Eltern rechnen immer dann mit Gästen, wenn ihre Tochter mit Kuchen anrollt. Sobald meine Verwandten eine nette Runde eingeladen haben, bestellen sie sich bei mir etwas, das als Nachtisch taugt. Ihrem Geschmack entsprechend, sollte es nicht zu üppig und nicht…
-
Aschermittwoch im Rheinland: Fischessen
Gewisse Härten sollte man an Aschermittwoch in Kauf nehmen. Nur aus diesem Grund wählte ich heute Mittag zwei Fischgänge hintereinander. Auf den Salat mit Edelfischen folgte Steinbutt auf Gemüse mit Rotweinbutter. Das Essen war ein Fest, wie immer im Wettsteins. Oma hatte ihre Freude, denn es war der 89. Geburtstag. Zum Schluss kapitulierte die alte…
-
Der Tag danach
Was macht die Franzosen glücklich und zufrieden? – Croissants! Leckere Frühstückshörnchen mit unmäßig viel Butter im Teig sind der ideale Start in den Tag. Am Tag nach Rosenmontag kann das Frühstück nämlich gar nicht üppig genug ausfallen. Wieder einmal verweise ich auf Petras Brotkasten, dem ich sowohl das Rezept als auch die bebilderte Anleitung entnommen…
-
Frühstücksglück mit Brötchen
Frische Brötchen zum Frühstück. Am liebsten möchte ich behaupten, das kenne ich gar nicht anders. Als ich ein Kind war, lagen vor unserer Haustür jeden Morgen Brötchen und Zeitung. Richtige Brötchen, handwerklich hergestellt und frisch gebacken. In einer Papiertüte lagen sie da draußen. Beim Frühstück wurden sie aufgeschnitten und herumgereicht. Teilen wir uns eins? Ober-…
-
Rind als Schwein verkleidet
Nichts ist heute wie es sollte. Hatte ich mir alles anders vorgestellt, sogar das Essen. Nun gut, im ersten Fall macht es nicht wirklich viel aus. Statt Schwein kam Rinderhack in die Tüte. Die Verkäuferinnen trugen Engelskostüm. War wahrscheinlich ihre Schuld, dass ich so unkonzentriert war. Dann hatte ich zu viel Flüssigkeit in meinem Grünkohlgericht.…
-
Humtata für Foodies
Oder: Mit vollem Mund wird nicht gesungen! Klassisches Karnevalsmenü und gar nicht schlecht: Kölsch und Mettbrötchen. Feiern Foodies Fastelovend? Ich muss das fragen, denn in Köln und Umgebung gibt es kein Entrinnen. Hier existiert ausschließlich Karneval. Fastelovend und sonst gar nix. Wenn die ganze Stadt feiert, und das gesamte Umland feiert wie jeck, dann könnte…
-
Knödel haben ihr Pulver verschossen
Na gut, ich nehme alles zurück. Wann immer ich irgendwo selbstgemachte Knödel aß, fand ich sie okay. Aber Fertigknödel aus Pulver waren mir ebenso lieb. Daran änderte auch mein erster Versuch mit Halb und Halb nichts. Einzig die Erkenntnis, dass es mit Schuhbecks Rezept eine runde Sache wird, hatte ich gewonnen. Alles ganz easy. Kann…