Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Flottes kleines Hühnchen

    Stubenküken aus dem Backofen, mariniert mit Ingwer, Knoblauch, Honig, Öl und Sojasoße. Es war eine Stunde bei 180° C im Ofen. Dazu Basmati und Erdnuss-Soße. Für die Soße Ingwer und Knoblauch in Öl anschwitzen, Brühe aufgießen, Bio-Erdnussbutter hinzufügen, mit Rübenkraut süßen und mit Sambal oelek abschmecken. Die Spruten hatten heute ihren letzten Auftritt. Sie wurden…

  • Hauptsache süß & herzig

    Herzen und Kuchen kann man gar nicht genug haben. Die kleinen Silikonförmchen musste ich unbedingt nach Hause tragen. Doch nun sind sie schon ein paar Monate alt, und wurden noch nicht ernsthaft verwendet. – Höchste Zeit also! Vor allem, wenn man solch einen Appetit auf Kuchen hat… Er sollte ziemlich süß sein und nur leicht…

  • Das Halunkengemüse

    Rosenkohl ist ein total verkanntes Gemüse. Das sagt sich so leicht, weil es nach Kennerschaft klingt. Als müsse der wahre Wert dieser würzigen Kohlsorte einmal klargestellt werden. Tatsächlich ist Rosenkohl wohl eher ein Halunke unter den Gemüsen. Immerhin spielt der Kollege Spinat seit Generationen die Rolle des Kinderschrecks. Kinder mögen eben keinen Spinat, das gilt…

  • Pasta #11 – Zitoni mit Ochsenschwanz

    Zitoni Codice 11 Cottura 9 minuti Diametro/Larghezza standard in mm 10,50 mm Lunghezza standard in mm 260 mm Spessore standard in mm 1,10 mm Die Pasta mit den ungewöhnlichen Maßen entdeckte ich vergangene Woche im italienischen Supermarkt. Sofort dachte ich, dass da was Dunkles, Fleischiges dran muss. Ochsenschwanzragù ist mir in letzter Zeit öfter begegnet…

  • Fremdgebacken – Wer ist Agnesia?

    Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Ich weiß wirklich nicht, wer Agnesia ist und warum diese Plätzchen so heißen. Jessie hat das hübsche Gebäck vorgestellt und es ließ mir zunächst keine Ruhe. Doch inzwischen habe ich die Fahndung nach Agnesia aufgegeben. War sie eine Heilige? Vielleicht eine backende Nonne, die fleißig ihre Rezepte in dicke Bücher…

  • Pasta #10

    Die Hauptmahlzeiten für Samstag und Sonntag stehen eigentlich seit gestern fest. Doch was machen wir heute? Fisch? Ist ja schließlich Freitag und der holländische Dealer ist in der Stadt. Pasta wäre mal wieder lecker. So richtig inspiriert bin ich nicht. – Wie gut, dass es Foodblogs gibt! Ein kurzer Besuch bei Tastespotting führte gleich zu…

  • Landluft macht hungrig

    Wer mich kennt, der kennt auch meinen riesengroßen Hunger, den ich mittags habe. Heute wurde er auf eine harte Probe gestellt. Versehentlich war ich seit 04:00 Uhr wach, hatte einen flotten Spaziergang und 1.000 m im Hallenbad hinter mich gebracht und durfte mich dann zum Essen einladen lassen. Das war von der Sache her mehr…

  • Tomaten am Wickel?

    Eigentlich wollte ich mal wieder alles ganz anders machen. Kohlrouladen sollten es sein, und zwar solche, wie meine Mutter sie früher gemacht hat, mit Wirsing außenrum und Rinderhack als Füllung. Keinesfalls Schweinefleisch und Weißkohl. Wirsingrouladen gab es bei uns nur selten und ich war mir auch nicht mehr ganz sicher, wie sie gemacht wurden. Irgendwas…

  • Pasta #9 – Der Nährstoffkredit

    Wie ist das eigentlich? Soll man sich zuerst bewegen und hinterher die lebensnotwendigen Kalorien, wertvollen Kohlenhydrate und wichtigen Vitamine zuführen? Oder ist es umgekehrt richtig? Heute Mittag bin ich einfach meinem Appetit gefolgt, wie meistens. Erst gab es Pasta mit Speck (= Vitamin S) und Sahne (auch Vitamin S). Danach kitzelte mich die Sonne auf…

  • Garantiert ohne Quark

    Nichts gegen Quark! Quark ist eine tolle Sache, mag ich wirklich gerne. Manchmal wundere ich mich nur, warum bei allen Leuten so ein Reflex ausgelöst wird, auf „Pellkartoffeln“ gleich „mit Quark“ zu antworten. Klar, gehen Quallmänner gut mit Quark zusammen, aber heute war ich wirklich froh, weil ich was Besseres hatte. Von gestern war noch…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner