Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Pasta #8 – Bratnudeln

    Heute mal ein Rezept zum Selberbauen! Einfach alle Zutaten auf dem Bild zusammensuchen und ein Rezept daraus basteln. Das ist eine schöne Freizeitbeschäftigung, auch für Kinder. Während fast alle Zutaten, die auf dem Foto zu sehen sind, ins Asia-Konzept passen, handelt es sich bei den Nudeln um original italienische Hartweizen-Pasta von De Cecco, Capelli d’Angelo,…

  • Schildkröte macht sich über Gemüse her!

    Das nenn ich mal praktisch. Im Asia-Shop hatten sie gerade ganz frischen Pak Choi reinbekommen. Der sah aus wie frisch aus dem Gewächshaus. Meist kommt dieses Kohlgemüse aus Holland zu uns. Ich schmetterte ihm ein freundliches Dag! entgegen und nahm ihn mit. Auf dem Weg zur Kasse fragte ich noch, heeft U een prettige reis…

  • Grandiose Geschichten mit Olivenöl

    Der Klostergärtner Bartolo wandert durch die Toskana, um die Olivenbäume seines Klosters zu retten. An seinem Bund trägt er neun Krüglein besten toskanischen Olivenöls als Wegzehrung. Alle Welt nennt den lebensfrohen Burschen nur „Fra“ Bartolo, denn er besitzt keine andere Kleidung, als die Tracht seines Klosters und er sieht darin aus wie einer von den…

  • Interregionales Sauerkraut

    Beim Sauerkraut scheiden sich die Geister. Jedenfalls in meiner Familie stehe ich allein auf weiter Flur, was meine Version vom weltbesten Sauerkraut angeht. Während die Mehrheit eher für das lange gekochte und dafür nur schwach gewürzte Kraut plädiert, darf es bei mir nur ganz kurz gekocht werden. Zwiebeln werden angeschmort, zerstoßener Kümmel und gemörserte Pfefferkörner…

  • Freitags frischer Fisch für Faule

    An manchen Tagen habe ich absolut keine Lust zum Kochen. Das kommt manchmal vor. Trotzdem erlebe ich so gut wie nie, dass ich mal keine Lust auf ein anständiges Essen habe. Freitags erscheint immer mein holländischer Fischdealer auf dem Wochenmarkt. Es wäre eine schlimme Sünde, auf den frischen Fisch zu verzichten, auch wenn die Fastenregel…

  • Pasta #7

    Nervennahrung ist in diesen Zeiten gefragt, und mich beruhigt mitunter schon der Anblick von Spaghetti. Weil mich freundlicherweise ein exquisiter Bergkäse als Urlaubsmitbringsel erreichte, wurde diese Pasta zur Luxusmahlzeit. Nicht etwa, weil ich 25 Sfr./Kilo für zu teuer hielte, sondern, weil dieses ordentliche Stück Handarbeit aus den Schweizer Bergen einfach gigantisch gut schmeckt. Schade nur,…

  • Traditionsbruch

    Wer backt schon selber Weckmänner? Eigentlich sollte Sankt Martin die leckeren Brotkerle vom Pferd herunterreichen. Oder wenigstens der Hausmeister einer Grundschule sollte sie aus einer Kiste verteilen. Bei solchen Aktionen werden aber Schulkinder ganz offensichtlich bevorzugt, diesen Verdacht hege ich schon lange. Daher bleibt mir praktisch nix anderes übrig, als selber zur Tat zu schreiten.…

  • Geballte Schokoladenpower

    Supergeile Schokoladenplätzchen will ich schon seit vielen Jahren backen. Aber irgendwie fand ich nie das richtige Rezept. Es sollte immerhin nicht nur extrem schokoladig, sondern auch möglichst einfach sein. Fündig wurde ich schließlich im Kleinen Kuriositätenladen, von wo ich das Rezept für Schoko-Schnee-Kugeln ohne Änderungen übernahm. Absolut schokoladig, schwarz und köstlich! Dabei gleichzeitig auch noch…

  • Sonntagsklassiker

    Nicht gerade mein Lieblingsessen, aber doch ein typisches Sonntagsessen. Rinderschmorbraten mit Rotkohl, dazu gratiniertes Kartoffelpüree. Den Rotkohl habe ich über Nacht mariniert und gestern mit Zwiebeln in Gänseschmalz angeschmort und mit Wein, Johannisbeergelee und Gewürzen gekocht, ganz klassisch. Das Gratin bestand aus Kartoffelpüree, Bergkäse, Sahne, Paprika, Zitronenpfeffer, zerstoßenem Kümmel und Salz. Das Fleisch wurde drei…

  • Das kleine Entenessen

    Eigentlich will die Ente in den Backofen. Aber in Krisenzeiten muss man schon überlegen, ob wegen eines einzelnen Schlegels gleich der ganze Ofen aufgeheizt werden soll. Also sind andere Methoden gefragt. Das Bein wird schön gewürzt und dann gedämpft und schließlich im Wok frittiert. Für eine einzelne Portion ist das wirklich klasse. Die Ente wird…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner