Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Brotlose Kunst

    Oder fleischlose Kunst? So ein Quatsch, eigentlich sind Frikadellen doch keine Kunst! – Oder doch? Man kann im Grunde reintun, was man will und wonach einem gerade der Sinn steht. Hackfleisch, Zwiebeln, Brot, Ei und Gewürze sind fast immer im Spiel. Wenn ich meine Metzgerfrikadellen zubereite, dann lasse ich Ei und Brot weg, und nehme…

  • Sonntagsbraten

    Unschlagbar einfach: Dicke Rippe vom Schwein ein bisschen mit Olivenöl einpinseln und in den Ofen schieben. Auf 180° C aufdrehen und dann einfach nur abwarten, bis das Fleisch braun und mürbe ist. Zwischendurch vielleicht noch einmal einpinseln und mit grobem Salz bestreuen. Wenn das Schweinefleisch von wirklich guter Qualität ist, kommt der Geschmack auf diese…

  • Rhabarbersirup

    Erinnerung an mich: Rhabarbersirup sieht schön aus, ist sehr leicht zu machen und wahnsinnig schnell leergetrunken. Unbedingt noch einmal machen, bevor die Saison vorüber ist!Damit ich im nächsten Jahr gleich weiß, wo ich nach dem Rezept suchen muss: Juliane hat es aufgeschrieben.

  • Teig rein, Kuchen raus

    Über Richtig oder Falsch können Hobbyköche mitunter hungebungsvoll streiten. Das Originalrezept, die einzig wahren Zutaten, ein paar Grad mehr oder weniger, bringen die Gemüter schnell zum Kochen. Doch in vielen Fällen ist es bekanntlich so, dass mehr als nur ein Weg zum Ziel führt. Der Kuchen soll nicht in der Form hängen bleiben, so viel…

  • Rhabarbertörtchen [Rhabarbertöchtschen]

    Wie sehr ich mich nach diesem Kuchen gesehnt habe, kann sich niemand vorstellen. Mit dem Beginn der Rhabarbersaison schwirrt mir ja immer diese Vorstellung im Kopf herum. Fruchtig-elegante Tarte mit quietschsüßem Baiser, und alles verbindet sich durch diesen cremig-schaumigen Übergang in der Mitte. Doch leider will hier niemand mit mir Rhabarberkuchen essen, und Baiser erst…

  • Dauerwelle

    Die Wurstspirale Mehr als nur eine Modewelle ist dieser Trick mit der Wurst. Es macht nämlich durchaus Sinn, das gute Stück auf den Grill zu locken. Die einschneidende Maßnahme führt zu mehr Knusperkruste und letztlich auch zu weniger Fett. Die Behandlung tut gar nicht weh. Man braucht dazu nur einen Spieß und ein scharfes Messer.…

  • Blinkereklame

    Hallo Petra, Henrike, Stefanie, is ja auch egal mein Name ist Michi, Gabi, Pascal, Susi von Blablalala Communications und ich bin gestern durch Deine Straße gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass Du in einem sehr schönen Haus wohnst. Besonders die toten Bäume, Müllhaufen, Tulpen in Deinem Vorgarten haben mir sehr gut gefallen. Darüber habe ich…

  • Parfum für meinen Salat

    Werbung. Dieser Salat und ich, wir haben einen langen Weg hinter uns. Nicht nur deshalb, weil ich ihn gestern gleich zwei Mal anrichten musste. Eigentlich bestand mein Mittagessen aus genau diesem Salat. Später kam ich dann vom Laufen zurück in meine Wohnung und als ich die Küche betrat, schien gerade die Sonne so schön auf…

  • Pasta #53 – Multikultilinguine

    Ein zusätzlicher Vorteil der Linguine ist, dass sie auch perfekt Asiatisch können. Oder zumindest Crossover, irgendwie. Das schnelle Mittagessen besteht aus zwei Komponenten: In der Pfanne brutzelt Rinderhack mit Zwiebeln und Lauch, abgelöscht mit chinesischer Sojasauce und Wasser. Dazu gehört unbedingt die kalte Sauce: Limettensaft, Sojasauce, Sambal oelek, fein gehackter Knoblauch, fein geriebener Ingwer, gehackte…

  • Pasta #52 Linguine mit Aubergine und Ricotta

    Zwei Tage lag die Aubergine in meiner Küche rum, während ich mir lauter abwechslungsreiche Rezepte dafür ausdachte. Orientalisch, mit Kreuzkümmel, auf der Pizza, als Antipasto, chinesisch… ich konnte mich nicht entscheiden.  Dann gesellte sich auch noch dieser unwiderstehliche Ricotta aus Berlin hinzu und ich grübelte, wie ich die beiden wohl zusammen bekomme. Am Ende musste…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner