-
Hungrig auf Chile
Chile war toll! Das wunderbare Essen, das erfrischende Quellwasser und die freundlichen Menschen haben mich sehr beeindruckt. Und das Beste daran ist, ich musste mich gar nicht auf eine lange Reise begeben. Chile hat einfach mal jede Menge Nüsse, Trockenfrüchte und Snacks im Gepäck verstaut und ist damit nach Köln gekommen. Auf der Anuga durfte…
-
Suses Take-5-Sandwich
Gleich wird man sich vermutlich fragen, wieso ich mich an dieser Sache beteilige, die eigentlich eine Herausforderung sein soll. Denn so besonders herausfordernd ist dieses Gericht nun wirklich nicht. Ehe ich es lange erkläre, die Antwort lautet ganz schlicht, weil ich Hunger hatte. Genau genommen hatte ich einen Riesenappetit auf eine Art Waldorfsalat mit Hokkaido,…
-
Mein Weg nach oben
Oder: Eine Reise in die höheren Lagen Graubündens Graubünden hätte ich nie verlassen sollen. Eigentlich stand der Plan ziemlich schnell fest, dass ich nicht wieder abreisen würde. Rauf auf die Berge wollte ich, das Licht und die klare Luft genießen. Irgendwas würde mir schon einfallen, diesen Spaß nicht enden zu lassen, wenn ich nur erst…
-
Großartige Aussicht auf Graubünden
Pastasciutta war in den Alpen und hat Atemberaubendes erlebt. Bilderbuchschweiz, Spätsommer und Gruppenerfahrung. Mehl, das müde macht, Eisenbahnen, die Kurven zum Klettern brauchen, Töpfe, in denen nichts gekocht wird und eine Gondel, die Käse zum Schmelzen bringt… Als Appetithäppchen zeige ich diese wunderbaren Fotos von Gian Andri Giovanoli, der uns auf unserer Reise begleitet hat.…
-
Neun Jahre, und sie rührt noch immer!
Seit neun Jahren heißt es in Zorras Kochtopf „bitte umrühren!“ Wie oft die Exilschweizerin in dieser Zeit tatsächlich im Kochtopf gerührt hat, weiß ich nicht. Vermutlich ließe sich das aber ganz einfach nachvollziehen, denn das Ergebnis sehen wir beinahe täglich in ihrem Blog. Auch wenn da nicht immer nur gerührt wird. Ziemlich oft wird ja…
-
Die Rolle der Schlaflosigkeit (Loempia insomnia)
Man sollte wirklich keine Foodblogs lesen. Jedenfalls dann nicht, wenn man gelegentlich auch noch mal an etwas anderes denken will, als nur ans Essen. Da berichtet zum Beispiel die großartige Missboulette ganz en passant davon wie sie einen einfachen Nudelsalat zusammenstellt, den sie in ähnlicher Form gerne in einem vietnamesischen Restaurant zu sich nimmt. Ihre Nachbauversion…
-
Der leckere Sattmacher vom Nil
Ägyptisches Essen kann man in diesen Tagen kaum unbefangen zeigen. Dieses hier heißt Kuschari und ich sah es vor einiger Zeit mal in einem Reisebericht über das Land am Nil. Damals wusste ich sofort, dass ich die Mischung aus Hülsenfrüchten, Reis und Nudeln sehr mögen würde. Mich beeindruckte ganz besonders, mit welcher Begeisterung die Imbissbuden…
-
Bei Etiketten schwindelt’s mir
Eigentlich bin ich kein Eichhörnchen, niemand, der ständig hamstert und Vorräte einkocht. Doch im Juni gab es so wunderbar aromatische Erdbeeren. Die Marmelade, die ich daraus gekocht habe, schmeckt, als wären Erdbeerbonbons darin. Dann kamen die Johannisbeeren von der Nachbarin, die ich so lange im Auge hatte, die schwarzen Johannisbeeren vom Wochenmarkt und schließlich konnte…
-
Knallrote knackfrische Kraftpakete
Werbung. Diese knallroten Paprika stecken voller Geschmack, das stand beim ersten Anblick fest. Auf den zweiten Blick stellte sich heraus, dass die roten Schoten aus Bergheim Hüchelhofen kommen, gerade mal 15 Kilometer Luftlinie von mir entfernt. Dort gedeihen sie in Gewächshäusern, die mit der Abwärme des Kraftwerks Niederaußem beheizt werden. Paprikaschoten kaufe ich sonst nur…
