Ich erzähl dir mein Essen…


Kategorie: Uncategorized

  • Such den Senf!

    Einen ganz schönen Klops mussten die Leser aus der Schweiz gestern schlucken. Genauer gesagt, für die St. Galler ging es hier um die Wurst. Die kantonale Bratwurst wurde schändlicherweise mit Senf abgelichtet, – und das geht ja nun gar nicht! Senf!  Auf Facebook wurde ich dankenswerterweise auf diesen schlimmen Fehltritt aufmerksam gemacht. Die St. Galler Bratwurst…

  • Schnell mal was aus St. Gallen

    Diese Woche gibt es keine Ausflüge zum Supermarkt, kein Ebenmalwasholen. Nur schnelle Küche, kein Gedöns. Alles, was auf den Tisch kommt, ist schon im Haus, weil ich es bereits eingefroren, in den Kühlschrank oder die Vorratskammer gepackt habe. Momentan ist Homeoffice angesagt und der Schreibtisch hat dann einfach mal Vorfahrt. Umso schöner ist es, wenn…

  • Vom Kranz zum Kloß und in die Pfanne

    Nach der großen Völlerei kommt wieder der Appetit auf fleischlose Kost. Das war schon nach den Weihnachtsferien im vergangenen Jahr so und es fühlt sich in diesem nicht anders an. Gebratener Neujahrskranz-Kloß mit Linsengemüse Die Reste vom Neujahrskranz habe ich zu so einer Art Serviettenkloß gewickelt. Als Serviette diente ein Stück gebutterter Alufolie. Diese Zubereitungsart…

  • 2014 ist da!

    Pastasciutta wünscht allen Lesern ein frohes und glückliches neues Jahr!  Der Neujahrskranz wird in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein angeschnitten. Anders als sonst, habe ich beim Backen das Ei weggelassen, um eine etwas andere Konsistenz zu erreichen, quasi mehr Brot, weniger Kuchen. Für die Form war das nicht schlecht, denn der Teig quillt nicht so…

  • Drei Wünsche im Schnee – Adventskalender im hundertachtziggrad° Blog

    Berge, nichts als Berge. Wie bin ich nur hier hin gekommen? Überall sehe ich Berge und mir scheint, ich laufe sogar auf einem Berg herum. Der Weg führt steil bergauf und jeder Schritt ist anstrengend. Der Schnee knarzt unter meinen Sohlen und sonst hört man nichts. Höchstens noch mein Schnaufen und das leise Zischen des…

  • Pastasciutta macht Plachutta – oder etwas ganz Anderes

    Wer braucht schon für Schmorgerichte ein Rezept? – Also, in diesem Fall kam das Rezept gleich mit den Zutaten. Meine Eltern hatten Kalbsbäckchen erstanden und lieferten sie sogar frei Haus. Jippieh! Vier Stück, 1,075 kg, ursprünglich aus Belgien. Dazu gab es ein Rezept von Plachutta, verbunden mit der strikten Anweisung meines Vaters, auch ja dieses…

  • Der Wiedereinstieg

    Die schönsten Teller mit Haferbrei und die köstlichsten Fotos von geriebenen Äpfeln wollte ich meinen Lesern gerne ersparen. deswegen habe ich auf das Bloggen meiner Mahlzeiten in den vergangenen zwei Wochen verzichtet. Es würde mir zwar nie im Leben einfallen, freiwillig zu fasten. Aber wenn man dazu gezwungen wird, dann kann man auch nichts dagegen…

  • Ein Blatz für die Gans für RTL

    Vor ein paar Tagen durfte ich für die Sendung Punkt 12 bei RTL eine Martinsgans in den Ofen schieben. Die Einladung dazu kam recht kurzfristig. Obwohl mich Kameras nicht nervös machen, war ich doch einigermaßen aufgeregt in der kurzen Zeit, die mir blieb, um alles zu durchdenken. Der Grund dafür war, dass die Zubereitung von…

  • Lecker essen in Köln – Für Anfänger und Fortgeschrittene

    Werbung ohne Auftrag. Köln ist gar nicht so schlecht. Gelegentlich neige ich dazu, die Kölner Gastroszene ein wenig zu pessimistisch zu betrachten. Doch ein Buch überzeugt mich jetzt vom Gegenteil: 111 mal lecker essen in Köln. Torsten Goffin und Carsten Henn haben eine ziemlich abenteuerliche Mischung zusammengestellt, ein kulinarisches Abbild der Stadt sozusagen. Zwischen Traditionsbäckerei, kölscher…

  • Zufallsbekanntschaft

    Gestern wiederentdeckt: Diese köstlichen Mango-Kokoskugeln waren mir neulich, auf der Anuga, zum ersten Mal begegnet. Im Vorbeigehen hatte ich an einem Messestand so ein Stückchen Konfekt stibitzt, – köstlich!  Nun gab es ein Wiedersehen im Kölner Weltladen. Auf der Suche nach Merquén, dem sagenhaften Gewürz der Mapuche, blieb mein Blick bei den Süßwaren hängen. Das…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner