-
Mit dem Grünzeug ist es auch nicht so einfach
Man hat es nicht leicht, wenn man grün isst. Ein nicht ganz unbekannter Frosch hat mal so etwas ähnliches gesagt und eigentlich etwas ganz anderes gemeint. Aber für die reinen Grünzeugesser ist das Leben eben auch nicht einfach. Gerade gestern sage ich noch, dass Fleischersatz eine coole Sache ist, da stelle ich in der Diskussion…
-
Pasta #55 – Nachmachen absolut erlaubt!
Fleischersatz hat den Ruf, irgendwie uncool zu sein. Während der reine Verzicht auf Fleisch allgemein als etwas Gutes gilt, ist die Nachahmung tierischer Bauteile vielfach verpönt. Wenn der Vegetarier die Latte für Verzicht schon so hoch hängt, dann soll er gefälligst nicht mit Tofuschnitzel drunter durchtanzen. Obwohl ich mich früher auch schon gefragt habe, warum…
-
2013 – Ein guter Jahrgang für Spargelfond
Natürlich besteht gar keine Notwendigkeit, Spargelsud ein Jahr lang aufzuheben. Und, ganz ehrlich, ich habe auch nicht die Absicht, das noch einmal zu tun. Doch irgendwie ist vom vergangenen Jahr Brühe von ausgekochten Spargelschalen übrig geblieben, abgefüllt in einem sterilisierten Glas. So stand die Brühe also im Kühlschrank rum und blickte mich jedes Mal vorwurfsvoll…
-
Folienspargel bei der letzten Ungläubigen angekommen
…und mit viel Jeföhl verworfen Schon mal überlegt, warum Johann Lafer so komisch redet? Ich muss etwas gestehen. Es könnte meine Schuld sein. Ja, tatsächlich wahr! Seit ungefähr zehn oder 15 Jahren redet sich das Küchengenie den Mund fusselig, um seine Folienmethode für Spargel an die kochende Nation zu bringen. Niemand hat auf breiter Front…
-
Klüngel met Jemöös
Der Supperclub Sommer kommt und pastasciutta ist dabei! Ich kann gar nicht sagen, wie großartig ich das das finde. Vom 13. Juli bis 1. August öffnet Marco das Marieneck in Ehrenfeld für den Summer of Supper. Supperclubs aus ganz Deutschland und aus London werden an insgesamt acht Terminen dort auftischen. Als die Idee des Summer…
-
Es grünt so plötzlich
Ostern kommt immer so überraschend. Also, für mich jetzt. Andere Leute sind da wesentlich vorausschauender, das ist schon klar. Die entsetzliche Lage wird mir immer erst bewusst, wenn überregional jedes Fitzelchen Ostereierfarbe ausverkauft ist. In den vergangenen Jahren hat mich lediglich eine andere krasse Fehleinschätzung gerettet, die vor längerer Zeit einmal dazu führte, dass ich…
-
Dauert’s noch lange bis zum Frühstück?
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Was mich betrifft, stimmt dieser Satz ganz sicher. Morgens, nach dem Aufstehen, ist der Hunger noch viel größer als zu jeder anderen Tageszeit. Immerhin habe ich bis dahin sieben oder acht Stunden nichts gegessen. Das heißt, wenn es gut gelaufen ist. Wenn ich Pech hatte und die Nacht…
-
Karierter Topfen heißt trotzdem Quark: Der Topfengitterkuchen
5 gute Gründe einen Kuchen zu backen, wenn Du schlecht gelaunt und müde bist: 1. Kuchen backen ist keine intellektuelle Herausforderung. 2. Die Wohnung riecht toll. 3. Du kannst den Kuchen essen. 4. Das Hirn will Zucker und es gibt keinen Grund, dem Hirn etwas zu verweigern. 5. Ist der Gedanke an Kuchen erst mal…
-
Neues vom Wunderöl
Wenn es einen Traumpartner für das wunderbare Würzöl von missboulette gibt, dann ganz sicher die Ente. Das Wunderöl schmeckt intensiv nach Sternanis und rotem Szechuanpfeffer. Diese Kombination schreit geradezu unüberhörbar quack quack! Eine große Entenbrust (2 Portionen) schlummerte (wie beinahe jedes Jahr) seit Weihnachten im Tiefkühler. Das Fleisch taute in der Auftaustufe des Backofens auf…
-
Wild-West-Schnitten mit Erdbeer-Power
Die Frauen im Wilden Westen sind pragmatisch veranlagt und fackeln nicht lange rum. Auch eine marmeladengefüllte Torte macht ihnen keine Angst, mit sowas werden sie spielend fertig. Riemchen und den ganzen Firlefanz lassen die Cowboyfrauen einfach weg. Mürbeteig kneten und ausrollen? – Well, honey you know… das Vieh muss noch einige Meilen weiter getrieben werden…
