-
20 Jahre kochtopf: #neuaufgelegt
Erleichterte Aussprache für ein altes Rezept – Die liebe Zorra ruft zum Blogevent auf, und wir mögen bitte alte Rezepte aus den Hinterzimmern userer Blogs befreien. Nach liebevoller Behandlung präsentieren wir die alten Schätzchen zum Jubiläum. – Na, dann mal los!
-
Glückliche Germknödel
Na, das ging ja einfach! Jetzt liegt der zarte, watteweiche Knödel vor mir auf dem Teller. Mit ordentlich Zucker und Mohn obendrauf würde er mich ganz sicher anlächeln, wenn er nur könnte. Immerhin habe ich ihm gerade ein Dampfbad spendiert und den Kloß anschließend mit heißer Butter übergossen. Also, wenn der von so viel Wellness…
-
Mit Suppenliebe zurück zum normalen Bloggen
Wie gut, dass alle Suppen mit wohlklingenden Namen bereits erfunden wurden. Bouillabaisse, Lady Curzon, Mulligatawny-Suppe… Sonst müsste ich mir für Zorras Suppenevent wer weiß was ausdenken. Ein aussichtsloses Unterfangen, wie man sich vorstellen kann. Auch Französische Zwiebelsuppe, Markklösschensuppe und Spargelcremesuppe gibt es schon. Sowas würde mir im Leben nicht einfallen.
-
Wem gehört der Kühlschrank?
So ein Rotkohl ist ganz schön ergiebig. Das letzte Exemplar, das ich erstanden habe, brachte etwas mehr als 2 kg auf die Waage. Damit handelt man sich fast schon sowas wie Übernachtungsbesuch ein. Es droht die Gefahr, dass er eine Weile bleibt. Immerhin wird der Kappes aber eher den Kühlschrank als
-
Auberginensalat
Wie heißt eigentlich das Gegenteil von Leicht und Knackig? Zugegeben, es ist nicht gerade das, was einem zum Stichwort Salat als erstes einfällt. Aber dennoch ist Auberginensalat ein echter Klassiker. Rund ums Mittelmeer werden überall Auberginen gegrillt, gedämpft oder gebacken, um sie als Vorspeise oder Beilage zu servieren. – Kein Wunder, denn Auberginen schmecken wirklich…
-
Storytelling mit Esau und Jakob
Ein Bruder kommt hungrig von der Jagd nach Hause und der andere bietet ihm ein Tellerchen Linseneintopf zum ultimativen Wucherpreis von nicht weniger als dem Erstgeburtsrecht. So ähnlich steht es in der Bibel und dadurch hat sich die Geschichte herumgesprochen. Noch heute wird der Ausdruck “etwas hergeben für ein Linsengericht” als eingängige Formulierung verwendet.
-
Fadenspiele
Die Saison für grüne Bohen ist wirklich kurz. Wer jetzt zugreift, holt sich den Sommer auf den Teller.
-
Japanischer Kartoffelsalat
Dass japanischer Kartoffelsalat so ein Ding ist, habe ich nicht gewusst. Bis vor kurzem wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass Japaner ihre ganz eigene Variante haben. Beim Besuch eines Sushi Take-aways in Meerbusch wurde ich eingeweiht: “Japanischer Kartoffelsalat! Au prima, den nehmen wir auch noch!” – Warum also widersprechen? Wer bin ich? Wir…
-
Das Wunderöl mit Rezept
Knallrote Magie für (beinahe) jedes Essen Da ist es endlich, das Rezept für wahre Wunder! Das Öl ist ein Dauerbrenner in meiner Küche, seit ich es vor einigen Jahren bei Missboulette entdeckte. Damals stellte ich sofort einen Topf mit Öl und Gewürzen auf den Herd. Ich war begeistert von dem knallroten Würzöl. So gut wie…
-
Heute bleibt die Pfanne kalt
Rezept für Bratkartoffeln vom Backblech Hier kommt die gute Nachricht für alle, die mit Bratkartoffeln ein bisschen auf Kriegsfuß stehen: Eine der besten Beilagen der Welt geht eigentlich auch einfach und schnell! Knusprige Kartoffelscheiben mit würzigem Speck und geschmorten Zwiebeln können ruckizucki auf dem Tisch stehen. Wichtigstes Utensil ist dabei das Backblech. Und wenn ich…