-
Das Wunderöl mit Rezept
Knallrote Magie für (beinahe) jedes Essen Da ist es endlich, das Rezept für wahre Wunder! Das Öl ist ein Dauerbrenner in meiner Küche, seit ich es vor einigen Jahren bei Missboulette entdeckte. Damals stellte ich sofort einen Topf mit Öl und Gewürzen auf den Herd. Ich war begeistert von dem knallroten Würzöl. So gut wie […]
-
Heute bleibt die Pfanne kalt
Rezept für Bratkartoffeln vom Backblech Hier kommt die gute Nachricht für alle, die mit Bratkartoffeln ein bisschen auf Kriegsfuß stehen: Eine der besten Beilagen der Welt geht eigentlich auch einfach und schnell! Knusprige Kartoffelscheiben mit würzigem Speck und geschmorten Zwiebeln können ruckizucki auf dem Tisch stehen. Wichtigstes Utensil ist dabei das Backblech. Und wenn ich […]
-
Scharf gemachtes Schwergewicht
Rheinischer Kartoffelsalat mit Meerrettich und Joghurt Der Meerrettich an sich verwirrt mich. Zunächst mal verunsichert mich diese Anhäufung von doppelten Buchstaben. Dann schockt mich der polnische Gemüsehändler mit der Aussage, jetzt sei gar keine Saison für Meerrettich. Keine Saison? Was soll das bitte heißen? Immerhin steht es doch so im Fahrplan für “Saisonal schmeckt’s besser!”… […]
-
Tee schlürfen wie die Profis
Besuch bei TeeGschwendner in Meckenheim [Werbung ohne Auftrag] Der Fachmann gießt den Tee mit kochendem Wasser auf und lässt ihn 5 Minuten ziehen. Nicht, weil es so am besten schmecken würde, sondern weil das bei einem richtigen Tea-Tasting Standard ist. Weltweit vergleichen Profis jeden Tee auf diese Weise. Auch für Daniel Mack gehört das […]
-
Mit Grünzeug geht es schneller
Geschmortes Wintergemüse mit Couscous Schmoren ist eine feine Sache, – zuerst alles anbraten und danach in Flüssigkeit garen. Zwei Methoden in einem Durchgang, kann man sagen. Beim Anbraten entstehen deftige Aromen, Süße und Karamell. Je nachdem, welche Flüssigkeit dann ins Spiel kommt, vermischen und verdichten sich die Geschmacksnoten auf mehr oder weniger aufregende Weise. Mit […]
-
Frohes neues Jahr 2019!
Mit Linsensalat für’s Silvesterbüffet Mit Saisongemüse hat es angefangen und mit Saisongemüse soll es aufhören. Die Kolleginnen und Kollegen von “Saisonal schmeckt’s besser!” sind da knallhart. Würde ja auch nicht viel Sinn machen, wenn wir nur im Juni Spargelrezepte posteten und uns darüber hinaus bedeckt halten würden. Obwohl ich im Alltag fast ausschließlich regional und […]
-
Männlein-Bäckerei
Wir backen Spekulatius Irgendwie bin ich immer zu spät dran. Nicht nur so gewohnheitsmäßig, bei Terminen und Verabredungen, – also ja, das auch. Ich meine ganz speziell im Advent und da ganz besonders die Weihnachtsbäckerei. Die fleißigen Bäckerinnen im Internet backen so früh, dass sie den ganzen Dezember über was zu Futtern haben. Das war […]
-
Gut verpackt und schnell verputzt
Rezept für asiatische Teigtaschen Kurz vor Jahresende neige ich ein wenig dazu, auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Angesichts des Geschenkewahnsinns fällt mir auf, dass ich zu einer ganz leidenschaftlichen Verpackerin geworden bin. Natürlich nur, wenn es um Lebensmittel geht. In den letzten 12 Monaten ist das Umhüllen und Ummanteln von Fleisch, Gemüse und anderen leckeren […]
-
Eine tragende Rolle für den Weißkohl
Saisonal schmeckt’s besser! – Rezept für Frühlingsrollen mit Herbstfüllung Heute wird nicht lange drum herum geredet, wir kommen gleich zum Rezept. Das ist nämlich ein bisschen umständlich zu erklären, auch wenn die Sache an sich verblüffend einfach und wirklich schnell geht. Obwohl, ganz kurz möchte ich vielleicht doch ausholen. Man muss gar nicht nach China […]
-
Kula-Labskaus zum Geburtstag
Zehn Jahre Kleiner Kuriositätenladen Labskaus kommt aus der Seefahrerküche und ist in Norddeutschland, wie auch in anderen Küstenregionen Nordeuropas verbreitet. Wie bei traditionellen Speisen üblich, existieren zahllose Varianten. Mindestens in jeder Kombüse wird eine eigenständige Version gekocht. Darunter sind einige so gruselig, dass sie nur zum Kinder Erschrecken taugen. Aber wahrscheinlich hat man früher damit […]